Der herzerwärmende Bestseller aus der Türkei. Dies ist die Geschichte der Berliner Jüdin Rosella Galante, die während des Krieges nach Istanbul flüchtete. Und die Geschichte der jungen Türkin Pelin, die sich ihr Studium finanziert, indem sie sich mit der 88-jährigen Rosella unterhält. Einfach nur reden, Woche für Woche. Das ist es, wofür die exzentrische Rosella sie angestellt hat. Über die Vergangenheit in Istanbul. Aber auch über wehmütige Erinnerungen, geplatzte Träume, Liebschaften und sogar Sex. Es ist die Geschichte einer ganz und gar ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei Frauen. Eine aufwühlende Reise durch Europa und Asien. Ein humorvolles, anrührendes Gespräch darüber, was wirklich zählt im Leben.
Tuna Kiremitc i. Reihenfolge der Bücher
Tuna Kiremitçi ist ein zeitgenössischer türkischer Autor, dessen Werk sich häufig mit den Tragödien gewöhnlicher Menschen und den Sackgassen von Beziehungen zwischen Männern und Frauen in der heutigen türkischen Gesellschaft befasst. Sein Schreiben, das von einer melancholischen, aber gelegentlich zum Lächeln anregenden Ausdrucksweise geprägt ist, wird für seine Elemente der „romantischen Ironie“ gelobt. Kiremitçi, der auch Erfahrung im Filmbereich und in der Musik hat, bringt eine einzigartige Perspektive in seine literarischen Bemühungen ein. Seine Prosa und Poesie erforschen die menschliche Verfassung mit scharfem Einfühlungsvermögen und einer ausgeprägten Stimme.

- 2015