Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roland Gampp

    Früher war alles besser. Lausbubengeschichten
    Wer nicht geht, kehrt nicht heim. Erlebnisse, Gedichte und Erzählungen
    Der Sohn des Beduinen
    Unheilvolles Tattoo
    Jesus, das Kind des anderen
    Jenseits von Facebook
    • Jenseits von Facebook

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Inmitten einer unruhigen Zeit schenken die poetischen Gedichte von Roland Gampp und die einfühlsamen, farbenprächtigen Bilder von Isabella Kappeler Möglichkeiten, der Seele zu lauschen, loszulassen und durchzuatmen. Es ist schlussendlich die Liebe, die das Universum steuert.

      Jenseits von Facebook
    • Jesus, das Kind des anderen

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte verfolgt die spirituelle Suche von Jesus, der durch eine Vision inspiriert wird. Er schließt sich einer Handelskarawane an, die die Seidenstraße in Richtung der Taklamakan-Wüste bereist. Auf dieser abenteuerlichen Reise entdeckt er nicht nur neue Landschaften, sondern auch tiefgreifende Abgründe und Herausforderungen, die sein Verständnis von Glauben und Menschlichkeit auf die Probe stellen.

      Jesus, das Kind des anderen
    • Unheilvolles Tattoo

      Lia-Mara, die etwas andere Ermittlerin

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Handlung entfaltet sich um die Beziehung zwischen Robert und der bezaubernden Jasmin, die ihm Hoffnung und Glück bringt. Doch das Schicksal schlägt unerbittlich zu, als Jasmin unerwartet stirbt, was Roberts Leben in ein Chaos stürzt und ihn mit seiner dunklen Vergangenheit konfrontiert. Die Geschichte thematisiert Verlust, Trauer und die Herausforderungen, die mit der Bewältigung von Schicksalsschlägen einhergehen.

      Unheilvolles Tattoo
    • Der Sohn des Beduinen

      Gefangen im Tränenpalast DDR

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Jens Jasper findet sich in Nordafrika wieder, an einem unbekannten Strand, und hat keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit. Die Geschichte entfaltet sich um seine Suche nach Identität und den Versuch, die Puzzlestücke seines Lebens zusammenzusetzen. Während er sich in der fremden Umgebung zurechtfinden muss, begegnet er verschiedenen Menschen und Herausforderungen, die ihn auf seinem Weg zur Selbstentdeckung begleiten. Die Erzählung thematisiert die Fragen von Erinnerung, Identität und der Bedeutung von Heimat.

      Der Sohn des Beduinen
    • Der Autor lädt zu einer Abenteuerreise durch verschiedene Länder ein, beschreibt deren Landschaften, Kulturen und Sitten mit lebhaften Worten und beeindruckenden Fotos. Er teilt seine Erlebnisse und Begegnungen, die ihn zur inneren Erkenntnis führen. Sein Credo fordert dazu auf, mutig das eigene Leben zu führen und die innere Reise zu wagen. Der Erlös des Buches wird für soziale Zwecke gespendet.

      Wer nicht geht, kehrt nicht heim. Erlebnisse, Gedichte und Erzählungen
    • Die Lausbubenstreiche spielen in einer idyllischen Kleinstadt im Schwarzwald, wo Kinder in einer naturverbundenen Welt ohne moderne Medien aufwachsen. Ihre Fantasie und Offenheit prägten eine unbeschwerte Kindheit, in der Zeit und Gefahr keine Rolle spielten und Wünsche noch Erfüllung fanden.

      Früher war alles besser. Lausbubengeschichten
    • Roland Gampp präsentiert in seinen Sprüchen und Gedichten tiefgreifende Weisheiten, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Seine Texte fördern Selbstliebe und das Bewusstsein für das Hier und Jetzt. Begleitet von inspirierenden Bildern, lädt das Taschenbuch den Leser ein, spontan darin zu blättern und aktuelle Impulse zu finden.

      Lebensdummheiten im Hosentaschenformat
    • Roland Gampp präsentiert in seinen Sprüchen und Gedichten tiefgreifende Weisheiten, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Seine Texte fördern Selbstliebe und die Erkenntnis, dass jeder Mensch der Schöpfer seines Lebens ist. Unterstützt werden sie durch inspirierende Bilder und abstrakte Malerei.

      Lebensdummheiten für Fortgeschrittene