Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jutta Reichelt

    1. Januar 1967
    Mein Leben war nicht, wie es war. Essay
    Nebenfolgen. Roman
    Wiederholte Verdächtigungen
    • Jutta Reichelt erzählt in ihrem schmalen, aber gewichtigen Roman (an dem sie gut sechs Jahre arbeitete) ganz unaufgeregt, fast beiläufig von Menschen, die sich oder anderen keine Auskunft geben, keine Antwort geben können – über sich selbst. Weil sie ihre eigene Geschichte nicht kennen. Weil ihnen die Worte fehlen oder weil sie den erlebten Schrecken niemandem zumuten wollen. Jutta Reichelt: eine einfühlsame, eine »hintergründige« Wahrnehmerin. Eine Erzählerin mit Tiefgang. Und trotzdem nicht »schwer«. Und ja doch: eine richtige literarische Entdeckung.

      Wiederholte Verdächtigungen
    • In ihrem Romandebüt "Nebenfolgen" thematisiert Jutta Reichelt humorvoll und unerschrocken den schmalen Grat zwischen alltäglichen Ereignissen und tiefen existenziellen Fragen.

      Nebenfolgen. Roman
    • Jutta Reichelt reflektiert in ihrem essayistischen Text über ihre Kindheit mit sexuellen Übergriffen und emotionaler Vernachlässigung. In einer existenziellen Krise beginnt sie, die Wahrheit über ihr Leben zu erforschen und stellt grundlegende Fragen zu Erinnerung und dem Recht zu erzählen. Ein berührender und inspirierender Text über Traumata und Selbstverständnis.

      Mein Leben war nicht, wie es war. Essay