Wann hast du dich das letzte Mal selbst gegoogelt? Der erfolgreiche Geschäftsmann Will Frost wird mitten in der Nacht von einem anonymen Anrufer geweckt, der ihm genau diese Frage stellt. Als Will online geht, stößt er unter seinem Namen auf eine Website mit den Silhouetten von sieben Häusern. Im ersten Haus hat sich gerade ein bestialischer Mord ereignet ... und im letzten wohnt er selbst. Will wird von dem Unbekannten im Rahmen einer makabren Schnitzeljagd von Tatort zu Tatort gehetzt – bis sich die Frage stellt, wer ist eigentlich das Opfer, und wer der Täter. Ein erschreckender Blick auf die moderne Welt. Das Internet als Instrument des Bösen. OzNoir: »Ein Thriller wie ein wilder Strudel. Parker sorgt für fesselnde Spannung, bis einem das Herz rast.« My Bookish Ways: »Schließ die Türen ab, lass das Licht an und bereite dich auf eine lange Nacht vor. Auf keinen Fall solltest du diese clevere Schnitzeljagd aus der Hölle verpassen!«
Richard Jay Parker Bücher


Der Besuch in einem Café endet für Leo Sharpe in einem Albtraum: Seine Frau Laura verschwindet ohne jede Spur. Offenbar geriet sie in die Gewalt des Vacation Killers – einem Serienmörder, der seine Taten über Ketten-E-Mails ankündigt, Tage bevor er einen gekochten Kieferknochen an die Polizei schickt. Verzweifelt kämpft Leo gegen die Zeit und gegen seine eigenen Dämonen. Er muss alles riskieren, um den Killer zu stoppen. Da erhält er eine E-Mail: leite diese email an zehn freunde weiter - jeder dieser freunde muss sie auch an zehn freunde weiterleiten - vielleicht wird einer dieser freunde von freunden von freunden einer von meinen freunden sein - wenn diese email innerhalb von einer woche in meinem posteingang landet, schneid ich der schlampe die kehle nicht durch Dieser finstere Thriller enthüllt einige Mechanismen des Internets, etwa wie sich unzählige Menschen in ihrer Gier nach Aufmerksamkeit und Reichtum an jeden vermeintlichen Trend hängen. Die digitale Welt verschafft Mördern und den vielen Spinnern da draußen ganz neue Perspektiven. Simon Kernick: 'Dicht und spannend geschrieben, man kann nicht mit dem Lesen aufhören.'