Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eberhard Heller

    Traumgalaxien
    Am Ende der Nacht thront Gottes Wort
    Karl Leonhard Reinhold: Korrespondenzausgabe / Band 4: Korrespondenz 1792
    • This volume bears wittness to Reinhold's indefatigable creative power. Through long articles in the 'Teutschen Merkur' ('Die drei Stände', 'Die Weltbürger' as well as 'Beytrag zur genaueren Bestimmung der Grundbegriffe der Moral und des Naturrechtes') Reinhold prepared for the publication of the second volume of the 'Letters on the Kantian Philosophy' in October of 1792. The correspondence with Wieland and Baggesen was given top priority. Reinhold remained in touch with Erhard, Maimon and Kant. The volume contains detailed indexes of subjects, persons and places as well as lists of Reinhold's writings and reviews from 1792.

      Karl Leonhard Reinhold: Korrespondenzausgabe / Band 4: Korrespondenz 1792
    • Am Ende der Nacht thront Gottes Wort

      Eine Auseinandersetzung mit den Beschlüssen des II. Vatikanums

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Sammlung kritischer Aufsätze untersucht die negativen Auswirkungen der durch das II. Vatikanum eingeleiteten Veränderungen in der römisch-katholischen Kirche. Der Autor argumentiert, dass die Kirche ihrer ursprünglichen Mission nicht mehr gerecht wird, was zu Fehlentwicklungen in Familie, Gesellschaft und Politik führt. Er thematisiert das Verhältnis zwischen neuer und alter Messe, sedisvakantistische Positionen und den Lefebvreanismus. Zudem wird der Verlust kirchlicher Einheit sowie die Verurteilung moderner Positionen in der Abtreibungsfrage behandelt. Biographien bedeutender Persönlichkeiten in der kirchlichen Auseinandersetzung runden die Analyse ab.

      Am Ende der Nacht thront Gottes Wort