Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Schaffrath

    Hansen
    Der kleine Kölner
    Die Drei Könige
    Der ferne Sommer
    Banditen in London
    Der Nebel von Avignon
    • Der Nebel von Avignon

      Provence-Krimi

      5,0(1)Abgeben

      Eigentlich wollte Krüger, Kriminalhauptkommissar aus Bonn, in der Provence nur seine Ferien verbringen. Unversehens geraten er und seine Freundin im beschaulichen Malaucène zu Füßen des Mont Ventoux aber in einen Mordfall, in den zwei verfeindete Brüder, ein Weinhändler aus Châteauneuf-du-Pape und undurch­sichtige Immobilienhaie verwickelt sind. Letztere möchten gerne einen Hotelkomplex auf der linken Rhône-Seite mit unverbaubarem Blick auf den Papstpalast in Avignon errichten. Einer der Brüder will das benötigte Grundstück verkaufen, der andere nicht. Und dann ist da noch der Tanklaster mit einer geheimnisvollen Fracht. Gelingt es Krüger – zusammen mit dem polyglotten Untersuchungsrichter Bertrand Bonnefoy –, im Nebel von Avignon den Täter zu finden?

      Der Nebel von Avignon
    • Fünf Jugendliche aus Hamburg beginnen die Ferien 2019 voller Vorfreude auf sechs Wochen Sommer. Matthias, Lennart und Niklas, dazu Alexandra und Leonie, alle zwischen zwölf und fünfzehn Jahren alt, ahnen noch nicht, dass tief unter dem Waisenhaus, in dem sie wohnen, ein Tunnel liegt, durch den sie mit einem per Druckluft betriebenen Zug zu einem unglaublichen Abenteuer nach London gelangen, jedoch nicht in die heutige englische Hauptstadt, sondern in die von Königin Victoria, genauer: ins London der ersten Weltausstellung von 1851. Im Zeitalter der Industriellen Revolution treffen sie auf Lord Rosse, den Präsidenten der Royal Society, eine amerikanische Angestellte der Detektei Pinkerton und William Robinson, einen Banditen, wie er im Buche steht: gerissen, mit allen Wassern gewaschen und gefährlich. In der Tradition der Abenteuerromane des neunzehnten Jahrhunderts beschreibt Paul Schaffrath mit Ironie und Spaß für alle Leser von 8 bis 80 (und darüber hinaus) die aberwitzige Jagd der fünf Jugendlichen zwischen London und Manchester nach dem Werkzeug, das ihnen die Rückkehr in die eigene Zeit ermöglichen soll.

      Banditen in London
    • Der ferne Sommer

      Rheinland-Krimi

      4,3(6)Abgeben

      Nach einem Feuerwehrfest verschwindet in einem Dorf bei Rheinbach 1979 ein junger Mann spurlos, zehn Jahr später ein zweiter. 2016 folgt ihnen ein reicher Schallplattensammler in Bonn. Kriminalhauptkommissar Krüger ist offiziell von dem Fall abgezogen und hadert mit der Inkompetenz seiner Vertreter. Liefert das Leben eines steinreichen Bauern des Rätsels Lösung? Und was hat das Physikalische Institut der Bonner Universität damit zu tun?

      Der ferne Sommer
    • Sie sind Freunde seit Kindertagen und bereits im Studium erfolg­reiche Musiker. Doch als auf Helgoland ein Mord geschieht, ist ihre Band­karriere schlagartig vorbei. Jahrzehnte später beschäftigen zwei tote Wachleute die Kölner Kripo. Stammen die Täter aus der Drogenszene? Aber was hat dann ein geplanter Kunstraub im Wallraf-Richartz-Museum damit zu tun? Kriminalhauptkommissar Max Harmsen hat alles im Griff, so scheint es. Bis er seinen alten Widersachern begegnet.

      Die Drei Könige
    • Der kleine Kölner

      Kriminalroman

      Manchmal kann Wasser tödlich sein Ungewöhnliche Todesfälle beschäftigen die Kölner Kripo: Ein lebloser Polizeitaucher liegt am Ufer des Rheins. Tage später wird ein Toter in einer Schreber­gartenkolonie gefunden. Kriminalhaupt­kommissarin Britta Mangold ist mit der Aufklärung der Fälle befasst. Zusammen mit der pensionierten Ermittlerin Johanna Neumann, die ihren ersten Fall in den Siebzigern nie aufklären konnte, nähert sie sich dem Täter, unterstützt von der jungen Goldschmiedin Hannah, die dabei in Lebensgefahr gerät … Wieder gelingt Paul Schaffrath mit „Der kleine Kölner“ ein spannender Kriminalroman, in dem er zum ersten Mal drei starke Frauenfiguren in den Mittelpunkt des Geschehens stellt.

      Der kleine Kölner
    • Hansen

      Rheinland-Krimi

      Der Inhaber der Bonner Kaffeerösterei Wwe Arntz Nachf. wird aus nächster Nähe erschossen; fast sieht es nach einer Hinrichtung aus, die man in Ermittlerkreisen eher südlich der Alpen verorten würde. Einen Tag später ereilt den Teilhaber eines Feinkostgeschäfts in der Innenstadt das gleiche Schicksal. Kriminalhauptkommissar Krüger, auch bei seinem fünften Fall ohne Vornamen und nach seinem Zwei-Jahres-Ausflug zum Wiesbadener Bundeskriminalamt wieder zurück im Beueler Polizeipräsidium, soll mit seinem Mitarbeiter, Kriminalkommissar Markus Schneider, die Fälle aufklären. Aber erst, als Krüger einen Zusammenhang mit einem dritten Toten in der Hamburger Speicherstadt sieht und bereit ist, sich einen lange verdrängten Abschnitt seines Lebens wieder in Erinnerung zu rufen, lichtet sich das Dunkel um die Toten aus der Lebensmittelbranche. Um den Mörder zu überführen, muß Krüger seine vaterlose Vergangenheit hinter sich lassen und akzeptieren, daß seine Person wie auch sein Leben durch Nach- und Vornamen bestimmt werden.

      Hansen
    • Bonner Testament

      Rheinland-Krimi

      In einem Rheinbacher Gymnasium wird nach den Herbstferien 2010 ein toter Pädagoge gefunden. In Oxford stößt ein Antiquar zehn Tage später auf seinen ermordeten Angestellten. Wer kann etwas gegen friedliche Leute aus dem Bereich der schönen Künste haben? Kommissar Krüger in Bonn und DCI John Blackmore in Oxford treffen wieder aufeinander. Dieses Mal sind sie sich aber uneins, auf welchem Weg sie die Rätsel um Geld, Häuser und Menschenfreundlichkeit lösen sollen, von denen die Leben der beiden Toten bestimmt wurden. Und welche Rolle spielt das lahme Pferd?

      Bonner Testament
    • Bonner Fenstersturz

      Rheinland-Krimi

      Zwei Professoren sind tot – der eine in der Universität Bonn, der andere am St John’s College in Oxford. Handelt es sich in beiden Fällen um den gleichen Täter? Die Ermittler, Kriminalhauptkommissar Krüger in Bonn und Detective Chief Inspector John Blackmore in Oxford, sind ratlos. Ist die Lösung in einem Jahrzehnte zurückliegenden, bislang unaufgeklärten Mordfall am Rhein zu finden? Spannungsreiche Ermittlungen, farbige Charaktere, Wortwitz – ein gelungenes Krimidebut.

      Bonner Fenstersturz