Wir schreiben das Jahr 2022. Europa gerät aus den Fugen. Dieser zeitgenössische Gesellschaftsroman greift mit seiner aktuellen Thematik die Probleme der Menschen auf mit all ihren Sorgen und Ängsten. Nichts ist mehr so wie es einmal war. An der Börse kracht es. Politik und Wirtschaft stehen vor immensen Herausforderungen. In diesen schwierigen Zeiten hängt Murad, ein Deutscher mit türkischen Wurzeln, in seiner vernachlässigten Wohnung rum. Außer den Bildern in seinem Kopf und den wenigen auf dem Smartphone an einen drei Jahre zurückliegenden Spanienurlaub mit seiner Freundin Sevim ist ihm nichts mehr geblieben. Im Sommer des gleichen Jahres reisen Monika und Peter mit ihrem Wohnmobil durch Großbritannien. An ihrem letzten Abend auf der Insel lassen sie ihre Eindrücke noch einmal Revue passieren. Glücklich und hochzufrieden schwelgen sie in ihren Erinnerungen. Sie haben ein ganz beeindruckendes Land mit besonderen Menschen kennen und lieben gelernt. Aber dann, von jetzt auf gleich, werden sie aus diesen schönen Erinnerungen gerissen. Aus den Nachrichten erfahren sie von Hunderten mysteriöser Todesfälle in London. Niemand weiß etwas über diese tückische Krankheit. Die Kliniken füllen sich unaufhörlich mit Infizierten. Die Todeszahlen sind alarmierender denn je. Das öffentliche Leben steht fast still. Die Situation verschärft sich von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde. Eine bedrohliche Situation. Und noch kennt keiner die Ursache.
Imke Borg Bücher


Eigentlich ist Sabine ein weltoffener Mensch. Insofern hat sie auch kein Problem damit, als ihr Sohn eines Tages die Taiwanerin „Sugar“ seinen Eltern als Schwiegertochter präsentiert. Chinesische Tradition gepaart mit taiwanesischem Eifer, klingt erfolgversprechend. Sie versucht sich auf die fremde Kultur einzulassen. Doch die Sprachhürde und kulturellen Unterschiede erweisen sich als das geringste Problem. Denn Sugar ist kindisch, egoistisch und geldgeil – der reine Alptraum für jede Schwiegermutter. Haushalt? Deutsch lernen? Kind erziehen? Fehlanzeige. Viel lieber verbringt sie die Zeit auf dem Golfplatz, das Kind wird in die Kita abgeschoben. Sabine ist machtlos. Doch dann stellt sich heraus: Sugar hat ein dunkles Geheimnis … „Menschen sind wie Donuts - im Grunde genommen gleich und doch so verschieden.“