Der mittelamerikanische Kulturraum erstreckt sich über ein großes, in sich sehr unterschiedliches Gebiet: Er umfasst die Staaten von Zentral- und Südmexiko, Guatemala, Belize, El Salvador und teilweise Honduras, Costa Rica und Nicaragua. Hier entwickelten sich von 2500 v. Chr. bis 1521 n. Chr. Dutzende verschiedener Kulturen, deren Heterogenität durch über 60 einheimische, noch heute in der Region gesprochene Sprachen bezeugt wird. Maya und Azteken sind die wohl bekanntesten der alten mittelamerikanischen Völker; jedes von ihnen entwickelte eine eigene künstlerische Tradition, die mit bedeutenden formalen Besonderheiten ausgestattet war und sich in ganz unterschiedlichen Kunstformen ausbildete. Dazu gehören neben der Architektur zum Beispiel das Modellieren und Bemalen von Keramik, Skulpturen aus Stein, Holz, Knochen und Muscheln, die Wandmalerei, die Bearbeitung von Gestein, Halbedelsteinen und Edelmetallen sowie Textilarbeiten. Der vorliegende Band befasst sich eingehend mit den verschiedenen Volksgruppen des präkolumbischen Mittelamerika und deren künstlerischen Ausdrucksformen in ihrem historischen, politischen und religiösen Kontext. Anhand von zahlreichen Farbaufnahmen, Karten und informativen Texten wird dem Leser die Einzigartigkeit dieses faszinierenden Kulturraumes vor Augen geführt.
Davide Domenici Bücher







Ancient American art. Altamerikanische Kunst. L'Altamerikanische Kunst. Precolombiaanse kunst
- 301 Seiten
- 11 Lesestunden
"The great number of civilizations that developed on the American continents before the arrival of Europeans depends on the vast extension of the territory. The purpose of this book is certainly not to mention all of them, nor to provide a definitive study of any of them. Instead, the purpose is to provide an overview of the great variety of styles, materials and techniques employed in the arts of the different areas, from prehistory to the sixteenth century, by presenting some of the most significant works that were produced. Although the selection dedicates more images to the most famous of the pre-Columbian cultures located in Mesoamerica and the Andes, it also takes in numerous other cultures among all of those that occupied the Americas. The Spanish and Portuguese conquests and later those of the English, French and Dutch, led to an abrupt change in the lives of the populations that touched and, in many cases, to a more or less sudden interruption of their culture and artistic production. It is only thanks to archaeological research and those few materials that were saved from the destructive fury of the conquerors ? in some cases because they were sent to European sovereigns as gifts - that today it is possible to admire the splendour of these works of art and to perceive, if only from a distance, the artistic sensibility of the men who made them" -- Provided by publisher.
Zwischen dem Golf von Mexiko und der Atlantikküste entstand vor rund vier Jahrtausenden die Kultur der Maya – eine der Blütezeiten Mesoamerikas. Ausgehend von den Anfängen dieser Hochkultur, die sich im kulturellen Austausch und in Auseinandersetzung mit anderen Völkern entwickelte, wird ihre Geschichte bis in die Periode des Kolonialismus verfolgt. Kunst und Religion, Geschichte, Alltag und Gesellschaft dieser Zivilisationen werden unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse anschaulich dargestellt und durch eine informative Karte ergänzt, sodass ein umfassendes Bild einer der faszinierendsten Kulturen des präkolumbischen Amerika entsteht.
Im Hochland Zentralmexikos entstand mit der Kultur der Azteken, die zweite bedeutende Zivilisation Mesoamerikas. Im Mittelpunkt dieses Buches steht ihre lange, von vielen Einflüssen geprägte Entwicklung von Dorfgemeinschaften über Stadtstaaten zu einem gut organisierten Staatswesen, das erst im Konflikt mit der spanischen Kolonialmacht unterging. Das reiche künstlerische und kulturelle Erbe, die Organisation von Politik und Gesellschaft, die Bedeutung der Religion aber auch das Alltagsleben und spezielle Themen wie der Kalender der Azteken werden ausführlich dargestellt. So wird eine Kultur lebendig, deren Relikte zu den Meisterwerken des frühen Amerika zählen.