Felix Guichard, Professor für Sozialanthropologie an der Universität von Exeter, wird zu einem bizarren Mordfall gerufen: Die Leiche einer jungen Frau ist über und über mit okkulten Zeichnungen bedeckt, die sich niemand erklären kann. Felix’ Neugierde ist geweckt, und er beginnt nachzuforschen. Im Zuge seiner Recherchen begegnet er Jackdaw Hammond, einer ebenso betörenden wie eigenartigen jungen Frau, die einem mysteriösen Unsterblichkeitskult anzugehören scheint. Einem Kult, dessen Wurzeln ins 16. Jahrhundert zurückreichen – bis zur sagenumwobenen Gräfin Elisabeth Báthory ...
Rebecca Alexander Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin, die zuvor in der Psychologie tätig war, nahm sich eine Auszeit, um sechs Kinder großzuziehen und zu Hause zu unterrichten – und sich selbst mit einem Master in Kreativem Schreiben weiterzubilden. Ihre früheren Werke verbanden historische Elemente, wie die Magie des 16. Jahrhunderts, mit zeitgenössischen Geschichten über Revenanten und fanden so ein Fantasy-Lesepublikum. Seitdem hat sich ihre schriftstellerische Arbeit der Kriminalliteratur zugewandt, in der Archäologen Verbrechen in der Vergangenheit aufklären und sich gleichzeitig in der Gegenwart behaupten müssen, wobei das Unheimliche nie weit entfernt ist.






- 2016