Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Sirchich von Kis-Sira

    Beziehung und Bezauberung
    Vive hodie!
    Caesar, Die Meuterei von Vesontio
    Catull, carmina
    Zum eudämonologischen Konzept des Boethius
    • Zum eudämonologischen Konzept des Boethius

      Eine Untersuchung zur Consolatio Philosophiae

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Untersuchung analysiert Boethius' "Consolatio Philosophiae" als kritische Reflexion über antike Glückskonzeptionen. Im Fokus steht der Zusammenhang zwischen Boethius' Verständnis von Glück und seiner Definition der Person als rationales Individuum. Die zentrale These besagt, dass der Mensch aufgrund seiner Subjektivität grundsätzlich fähig zum Glück ist. Wahres Glück wird als Ergebnis der vernunftmäßigen Erkenntnis Gottes als Quelle der Glückseligkeit betrachtet. Der Weg dorthin ist jedoch komplex und wird durch Spannungen zwischen objektivem Glück und subjektiven Erfahrungen wie Leid und Gerechtigkeit beeinflusst.

      Zum eudämonologischen Konzept des Boethius
    • Vive hodie!

      Martials Epigramme. Kopiervorlagen für die binnendifferenzierte Lektüre

      Nicht nur Martials beißende Gesellschaftskritik, sondern auch seine allgemeinen Betrachtungen zu Mensch und Welt gelten als zeitlos. Jugendliche werden davon in besonderer Weise mit Blick auf die eigene Lebenswirklichkeit angesprochen. Gerade wenn man erwachsen wird, darf Martials immer wieder anklingende Mahnung, jetzt und nicht erst morgen zu leben, gern etwas lauter ertönen. Die Textauswahl orientiert sich an der Lebenswirklichkeit moderner Jugendlicher. Sie beleuchtet das Leben in vielen Facetten und ist sowohl bei der Übersetzung als auch bei der Interpretation binnendifferenziert angelegt.

      Vive hodie!
    • Viele kennen sie, jeder sucht sie: die wahre Liebe. Doch wie kann es gelingen, dass aus dem bezaubernden Höhenflug erster Verliebtheit eine glückliche und tragfähige Beziehung wird? Wie können die Liebenden Herausforderungen und Gefahren meistern und ein Scheitern ihrer Liebe verhindern? Ovid verknüpft drei Geschichten junger Liebespaare, die vor allem eines zeigen: Liebe braucht Zeit. Sie lebt vom Gefühl für den richtigen Moment. Die Ausgabe sensibilisiert die Jugendlichen für diesen Aspekt erfüllter Liebe.

      Beziehung und Bezauberung