Die Erzählung fängt die Schönheit und Freude des Lebens durch eine poetische Sprache ein. Sie thematisiert die Liebe zur Natur, Musik und Kunst, während sie die Sehnsüchte und Emotionen des Protagonisten erkundet. Die Verbindung zu Mozart und altägyptischen Liebesliedern verleiht der Geschichte eine kulturelle Tiefe. Mit lebendigen Bildern von Labyrinthfischen, Singdrosseln und dem Glitzern des Sees wird ein Gefühl von Hoffnung und Lebensfreude vermittelt, das den Leser in eine Welt voller Sinnlichkeit und Inspiration entführt.
Paul Gisi Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Zusammenhänge finden sich oft in unerwarteten Momenten wie Rausch, Liebe und Ekstase sowie in den komplexen Strukturen des Universums.
- 2023
Eine Sehnsucht nach dem Universum und Liebesekstase, tief verbunden mit dem Atem des Seins und den Augen eines geliebten Menschen.
- 2023
Die Taschennotizen sind eine leidenschaftliche, subversive Sammlung von Gedanken, die gesellschaftliche Normen in Frage stellen. Sie wechseln zwischen feinsinnigen und kraftvollen Ausdrücken, laden zum Lachen ein und verbinden sich mit dem Puls der Liebe und der Lust, während sie die Grenzen des Denkens sprengen.
- 2023
Flammenarme
Liebesgedichte
Kometen, Meteore, Sonnen verwandeln sich in Seesterne, werden Knochenzüngler und Schuppenräuber, Träume des Seins, Annäherungen der Verzweiflung, an Liebeslust, an geheimnisvolle Strömungen des Glücks.
- 2023
Rabuzzinzeleien
Briefe an Ludwig, sechstes Buch
Ich lege Dir ein paar meiner allerneusten Gedichte bei, im Zuge der neuen lyrischen Einfachheit. Ich erhole mich von den verschlungnen Wirrnissen und Stürmen der letzten Zeit in einer neuen Klarheit des Sagens.
- 2023
Gisianische Kaprizen
Briefe an Ludwig, fünftes Buch
Meinen leichtgewichtigen Flimmergedichtchen flogen ein paar neue hinzu. Mich beglückt ihre Unwichtigkeit. Bei jedem Gedicht hätte ich mehr sagen können, doch ich tats nicht und das gerade ist der künstlerische Pfiff.
- 2023
Wir erkennen uns in den Augen der Nacht
Mystische Gedichte
Wenn ich auf mein Leben zurückblicke, auf mein lyrisches Schaffen , erkenne ich, dass alles LIEBE ist, ob ich lache, weine, singe, schweige
- 2022
Die Erzählung thematisiert das Gefühl der Entfremdung und das Streben nach Nähe in einer oft als unwirklich empfundenen Welt. Der Protagonist reflektiert über seine Umgebung und die Distanz, die zwischen ihm und seiner Realität besteht. Diese innere Zerrissenheit führt zu tiefen Einsichten über das eigene Sein und die Wahrnehmung der Umwelt. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Suche nach Verbindungen stehen im Mittelpunkt der Geschichte.
- 2022
Milchstrassenstaub das unbekannte Zeitmass. Gedichte
- 50 Seiten
- 2 Lesestunden
Hinter den Täuschungen des Geistes entfaltet sich die Lust des Lebens, während die rauschenden Worte der Liebe und der in sich versunkene Traum das Überflutetwerden thematisieren.