Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henry Scott Holland

    Henry Scott Holland war ein einflussreicher Theologe und anglikanischer Priester, dessen frühe akademische Laufbahn von Schwierigkeiten geprägt war, bis er von philosophischen Ideen beeinflusst wurde. Tief betroffen von den sozialen Problemen, die er in den Londoner Slums erlebte, war er von der Notwendigkeit grundlegender Veränderungen innerhalb der Kirche überzeugt. Holland setzte sich für einen pragmatischeren Ansatz des Christentums ein, der sich auf gelebte Erfahrung und soziale Gerechtigkeit statt auf bloße Kontemplation konzentrierte. Seine Arbeit betonte die Notwendigkeit, soziale Strukturen zu reformieren und Arbeit und Kapital auf eine gerechtere Grundlage zu stellen, und betonte, dass die Pflicht gegenüber Gott und die Pflicht gegenüber der Menschheit untrennbar miteinander verbunden sind.

    Der Tod bedeutet gar nichts