Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nina Stein

    Geschafft!
    Erhofft kommt oft
    Sonett X von Garcilaso de la Vega - Analyse und Interpretation
    Anna, das scheiternde Ideal - Untersuchung zur Romanfigur in Gottfried Kellers 'Der grüne Heinrich'
    Die Vollstrecker des Völkermords
    Aurelie als Melancholikerin in Wilhelm Meisters Lehrjahren
    • Die Untersuchung der Melancholie der Figur Aurelie in Goethes "Lehr- und Wanderjahre" steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Dabei wird analysiert, wie sich Aurelies Melancholie äußert und welche Faktoren sie beeinflussen, einschließlich ihrer Beziehungen zu Lothario und Wilhelm. Die Arbeit beleuchtet Aurelies Liebeswunde und Todessehnsucht, die als Symptome ihrer Erkrankung interpretiert werden. Zudem wird die Rolle von Wilhelm als Freund und die Wirkung der von Aurelie verkörperten Charaktere auf ihr Selbstverständnis thematisiert. Abschließend wird die Bibliotherapie im Kontext ihres Todes kritisch betrachtet.

      Aurelie als Melancholikerin in Wilhelm Meisters Lehrjahren
    • Die Vollstrecker des Völkermords

      "Ganz normale Deutsche" oder fanatische Nationalsozialisten?

      Die Studie untersucht die Rolle der Ordnungspolizei und der Wehrmacht als Tätergruppen im Holocaust und hinterfragt, ob deren Mitglieder als "normale Deutsche" oder als fanatische Nationalsozialisten betrachtet werden können. Sie analysiert die Verbrechen der Polizeibataillone und beleuchtet die Motivationen, die diese Männer zu Vollstreckern des Völkermords führten. Zudem wird aufgezeigt, wie die Wehrmacht aktiv am Völkermord beteiligt war. Abschließend erfolgt eine Kategorisierung der Täter, die häufige Motive zusammenfasst und in Beziehung zueinander setzt.

      Die Vollstrecker des Völkermords
    • Die Studienarbeit behandelt das Konzept der Ideale in der neueren deutschen Literatur und analysiert deren Darstellung und Entwicklung. Besondere Schwerpunkte liegen auf der kritischen Auseinandersetzung mit literarischen Werken und den darin reflektierten gesellschaftlichen Werten. Die Arbeit bietet tiefgehende Einblicke in verschiedene Texte und deren Einfluss auf das Verständnis von Idealen in der deutschen Kultur. Mit einer Note von 1,0 spiegelt sie eine herausragende wissenschaftliche Leistung wider.

      Anna, das scheiternde Ideal - Untersuchung zur Romanfigur in Gottfried Kellers 'Der grüne Heinrich'
    • Die Analyse von Garcilaso de la Vegas Sonett X beleuchtet die komplexen Ebenen lyrischer Texte, wobei der Fokus auf der Erinnerung des Poeten an vergangene Zeiten und den Verlust der geliebten Isabel Freyre de Andrade liegt. Anstatt die Liebesthematik in den Vordergrund zu stellen, thematisiert das Sonett die Abwesenheit und den Tod. Die nicht näher bestimmten "prendas" symbolisieren die Schuld für diese Erinnerungen, wodurch das Werk eine tiefere emotionale Resonanz erhält und die Trauer des lyrischen Ichs verdeutlicht.

      Sonett X von Garcilaso de la Vega - Analyse und Interpretation
    • Nur mehr wenige Wochen bis zu Sarahs dreißigstem Geburtstag. Sie liebt ihren Job und die Menschen in ihrem Leben. Jedoch beschäftigt sie immer häufiger die Frage, ob die Ehe mit Bernhard, der bis jetzt der einzige Mann in ihrem Leben war, noch glücklich ist. Seit einer Ewigkeit haben die beiden kaum mehr Sex.Als Bernhard eines Abends vorschlägt, ihre Ehe für einen Monat ruhen zu lassen und sich mit anderen zu verabreden, ist Sarah tief getroffen. Gleichzeitig verspürt sie Neugierde auf das, was womöglich kommen könnte. Unsicherheit und Zweifel an der plötzlichen Freiheit verwandeln sich in Aufregung und Lust. Nur gut, dass schon bald ein braun gebrannter Bauarbeiter an Sarahs Haustüre klingelt …

      Erhofft kommt oft
    • Prüfung bestanden! Du hast es geschafft und das Abschlusszeugnis in der Tasche. Egal, ob Abitur, Matura, Abschluss von Realschule, Ausbildung oder Studium – herzlichen Glückwunsch! Dieses Geschenkbuch widmet sich den besonderen Erinnerungen an deine Schul- oder Ausbildungszeit. Es sagt dir, wie stolz du auf deinen Erfolg sein kannst, und auch für die Zukunft hält es viele Tipps und Ideen parat: Was möchtest du als nächstes in Angriff nehmen? Folgt gleich ein weiterer Karriereschritt, der Auszug von zu Hause oder erst einmal ein großer Urlaub? Genau jetzt ist die Zeit, Pläne zu schmieden, sich Ziele zu stecken und Träume zu verwirklichen. Die vielen Fotos, Eintrageseiten und ein kleiner Wissenstest sorgen für Spaß, Feierlaune und ein Gefühl von Freiheit.

      Geschafft!
    • Ein kleines Dankeschön für die beste Mama der Welt: für die tausend kleinen und großen Dinge, die sie Tag für Tag für uns getan hat, für ihre Liebe, Geduld und die viele Zeit, die sie uns geschenkt hat. Mit 19 ausgewählten Zitaten und stimmungsvollen Fotografien. Das ideale Geschenk nicht nur zum Muttertag. „Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt; der dich schon liebt, bevor er dich kennt.“ Johann Heinrich Pestalozzi Weitere lieferbare Anlässe aus der Klassik-Edition: Geburtstag, Ruhestand, gute Besserung, Hochzeit, Danke, Anteilnahme.

      Für dich, liebe Mama