Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anton von Perfall

    11. Dezember 1853 – 3. November 1912
    Klippen
    Die Landstreicherin (Großdruck)
    Die Hexe von Norderoog
    Förster Söllmann
    Aus meinem Jägerleben
    Der Jäger
    • 2023

      Die Hexe von Norderoog; Novelle Viertes Tausend

      in Großdruckschrift

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern. Diese Initiative ermöglicht es einer breiteren Leserschaft, Zugang zu bedeutenden Texten der Vergangenheit zu erhalten und deren Inhalte zu genießen.

      Die Hexe von Norderoog; Novelle Viertes Tausend
    • 2022

      Die Landstreicherin

      in Großdruckschrift

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals, das in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist. Es richtet sich an Leser, die sich für die Authentizität und den historischen Wert von Texten interessieren. Die Reproduktion ermöglicht einen direkten Zugang zu den Inhalten und der Ästhetik des Originals, was sowohl für Forscher als auch für Liebhaber von Literatur und Geschichte von Bedeutung ist. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass die Essenz des ursprünglichen Werkes bewahrt bleibt.

      Die Landstreicherin
    • 2019

      Die Landstreicherin (Großdruck)

      Oberbayerische Erzählung

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In dieser oberbayerischen Erzählung wird das Leben einer Landstreicherin lebendig, die zwischen den Grenzen von Freiheit und gesellschaftlichen Normen balanciert. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen und Abenteuer, die sie auf ihrem Weg erlebt, sowie die Begegnungen mit verschiedenen Charakteren, die ihre Sicht auf die Welt prägen. Anton von Perfall fängt die ländliche Atmosphäre und die kulturellen Eigenheiten der Region ein, während er die innere Stärke und den Überlebenswillen der Protagonistin beleuchtet.

      Die Landstreicherin (Großdruck)
    • 2019

      Baronin Burgl (Großdruck)

      Ein Jagdroman aus Bayern

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      In diesem Jagdroman wird die bayerische Landschaft lebendig, während die Protagonisten in eine Welt voller Abenteuer und Natur eintauchen. Die Geschichte dreht sich um die Baronin Burgl, die nicht nur eine passionierte Jägerin ist, sondern auch mit den Herausforderungen und Intrigen des Adels konfrontiert wird. Durch spannende Jagdszenen und tiefgründige Charakterentwicklungen wird die Verbindung zwischen Mensch und Natur thematisiert. Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die bayerische Kultur und die Faszination der Jagd.

      Baronin Burgl (Großdruck)
    • 2019

      Die Landstreicherin

      Oberbayerische Erzählung

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In dieser oberbayerischen Erzählung wird das Leben einer Landstreicherin thematisiert, die durch die malerische Landschaft Oberbayerns zieht. Die Geschichte beleuchtet ihre Herausforderungen, Träume und das Streben nach Freiheit. Gleichzeitig werden die sozialen Gegebenheiten und das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll skizziert. Die Erzählung fängt die Atmosphäre und den Charakter der Region ein und bietet einen tiefen Einblick in die menschlichen Schicksale, die oft im Schatten der Gesellschaft stehen.

      Die Landstreicherin
    • 2019

      Die Hexe von Norderoog (Großdruck)

      Eine Novelle von den Halligen

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In dieser Novelle wird die geheimnisvolle Geschichte der Halligen lebendig, insbesondere die Legende einer Hexe, die auf der Insel Norderoog lebt. Der Autor Anton von Perfall entführt die Leser in eine Welt voller Aberglaube, Naturgewalten und zwischenmenschlicher Konflikte. Durch eindringliche Beschreibungen der rauen Küstenlandschaft und der Traditionen der Insulaner wird die düstere Atmosphäre verstärkt. Die Erzählung thematisiert die Angst vor dem Unbekannten und die Suche nach Wahrheit in einer von Mythen geprägten Umgebung.

      Die Hexe von Norderoog (Großdruck)
    • 2019

      Die Hexe von Norderoog

      Eine Novelle von den Halligen

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In dieser Novelle wird die geheimnisvolle Geschichte einer Hexe auf der Hallig Norderoog erzählt. Die Erzählung verbindet lokale Legenden mit der rauen Schönheit der Nordseeinsel und beleuchtet die Konflikte zwischen Aberglaube und der Realität der Insulaner. Die Protagonisten müssen sich mit ihren Ängsten und Vorurteilen auseinandersetzen, während sie die Wahrheit hinter den mysteriösen Ereignissen entdecken. Anton von Perfall schafft eine fesselnde Atmosphäre, die die Leser in die faszinierende Welt der Halligen eintauchen lässt.

      Die Hexe von Norderoog
    • 2019

      Baronin Burgl

      Ein Jagdroman aus Bayern

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In diesem Jagdroman wird die Geschichte der Baronin Burgl erzählt, die in der malerischen Kulisse Bayerns lebt. Der Fokus liegt auf ihrer Leidenschaft für die Jagd und den Herausforderungen, die sie dabei meistern muss. Neben spannenden Jagdabenteuern werden auch die sozialen und familiären Konflikte der Protagonistin beleuchtet. Der Autor Anton von Perfall kombiniert eindrucksvoll Naturbeschreibungen mit tiefgründigen Charakterstudien, wodurch ein fesselndes Bild des bayerischen Lebens und der Jagdkultur entsteht.

      Baronin Burgl
    • 2019

      Anton von Perfall: Die Landstreicherin. Oberbayerische Erzählung Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig, M. Hesse, 1901. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Die Landstreicherin (Großdruck)
    • 2019

      Anton von Perfall: Die Hexe von Norderoog. Eine Novelle von den Halligen Erstdruck: München, Albert Langen, 1908 als Band 50 der Reihe »Kleine Bibliothek Langen«. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bert Beetz, Die indische Versuchung, 2019. Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.

      Die Hexe von Norderoog