Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ruth Krauss

    Open House for Butterflies
    Die Geschichte vom Größerwerden
    Löcher gibt's, um sie zu graben
    Das Roh-Eisen
    Mensch im Fokus II
    eBook inside: Buch und eBook Mensch im Fokus II
    • eBook inside: Buch und eBook Mensch im Fokus II

      Körper und Psyche aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Gesundheit aus gesellschaftlicher Sicht - Gesundheit aus individueller Sicht: Das sind die Themen der Reihe "Mensch im Fokus" für Lernende der beruflichen Oberstufe Gesundheit. In "Mensch im Fokus I" lernen die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Themen der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsversorgung kennen. "Mensch im Fokus II" behandelt die Anatomie und Physiologie der Organsysteme und Krankheitsbilder ausführlich aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht. Hier werden ausgewählte Inhalte aus Band I angewendet und in ihrer Bedeutung vertieft. Das didaktisch anregende Konzept bietet: inhaltliche Verzahnung der beiden Bände stetige Bezüge zur Lebenswelt der Jugendlichen Impulse, sich in die beteiligten Wissenschaften hineinzudenken Einführung und Einüben von Fachsprache aktivierende Aufgaben, Anwendungs- und Transferaufgaben interesseweckende Kapiteleinstiege "Mensch im Fokus" stellt die vielseitigen beruflichen Perspektiven im Bereich Gesundheit vor. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihr eigenes Gesundheitsverhalten und das ihres Umfelds zu reflektieren und sich gesundheitsbewusst zu verhalten. Das Besondere in "Mensch im Fokus II": Das Werk beinhaltet eine vollständige Anatomie und Physiologie. Die exemplarischen Krankheitsbilder werden in einer wiederkehrenden Struktur bearbeitet. Diese Struktur folgt den Versorgungsbereichen, die in Band I vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in dieser Systematik zu arbeiten und sich weitere Krankheitsbilder eigenständig zu erschließen. Prävention und Gesundheitsförderung stellen einen zentralen Versorgungsbereich dar. Die gesundheitswissenschaftliche Sicht des Werkes wird zudem über die Kapitel Bewegung, Ernährung, psychosoziale Gesundheit und Suchtprävention verwirklicht. Neu in der 2. Auflage: Exkurs SARS-CoV-2 und COVID-19 und begleitende Themen wie Impfstoffarten, Erregernachweis durch Schnelltest, Long COVID/Post-COVID-Syndrom, Auswirkungen der COVID-19-Pandemie Krankheitsbilder nach aktuellen Versorgungsleitlinien, z. B. Osteoporose, Diabetes mellitus Typ 2, unipolare Depression, Hypertonie   aktualisierte Empfehlungen von Fachgesellschaften berücksichtigt, z. B. die Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) neueste Daten des Gesundheitsberichterstattung, z. B. beim Vorkommen von Erkrankungen aktuelle Fachbegriffe

      eBook inside: Buch und eBook Mensch im Fokus II
    • Mensch im Fokus II

      Körper und Psyche aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Gesundheit aus gesellschaftlicher Sicht Gesundheit aus individueller Sicht: Das sind die Themen der Reihe Mensch im Fokus" für Lernende der beruflichen Oberstufe Gesundheit. In Mensch im Fokus I" lernen die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Themen der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsversorgung kennen. "Mensch im Fokus II" behandelt die Anatomie und Physiologie der Organsysteme und Krankheitsbilder ausführlich aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht. Hier werden ausgewählte Inhalte aus Band I angewendet und in ihrer Bedeutung vertieft. Das didaktisch anregende Konzept bietet: inhaltliche Verzahnung der beiden Bände stetige Bezüge zur Lebenswelt der Jugendlichen Impulse, sich in die beteiligten Wissenschaften hineinzudenken Einführung und Einüben von Fachsprache aktivierende Aufgaben, Anwendungs- und Transferaufgaben interesseweckende Kapiteleinstiege Mensch im Fokus" stellt die vielseitigen beruflichen Perspektiven im Bereich Gesundheit vor. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihr eigenes Gesundheitsverhalten und das ihres Umfelds zu reflektieren und sich gesundheitsbewusst zu verhalten. Das Besondere in Mensch im Fokus II": Das Werk beinhaltet eine vollständige Anatomie und Physiologie. Die exemplarischen Krankheitsbilder werden in einer wiederkehrenden Struktur bearbeitet. Diese Struktur folgt den Versorgungsbereichen, die in Band I vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in dieser Systematik zu arbeiten und sich weitere Krankheitsbilder eigenständig zu erschließen. Prävention und Gesundheitsförderung stellen einen zentralen Versorgungsbereich dar. Die gesundheitswissenschaftliche Sicht des Werkes wird zudem über die Kapitel Bewegung, Ernährung, psychosoziale Gesundheit und Suchtprävention verwirklicht. Neu in der 2. Auflage: Exkurs SARS-CoV-2 und COVID-19 und begleitende Themen wie Impfstoffarten, Erregernachweis durch Schnelltest, Long COVID/Post-COVID-Syndrom, Auswirkungen der COVID-19-Pandemie Krankheitsbilder nach aktuellen Versorgungsleitlinien, z. B. Osteoporose, Diabetes mellitus Typ 2, unipolare Depression, Hypertonie aktualisierte Empfehlungen von Fachgesellschaften berücksichtigt, z. B. die Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) neueste Daten des Gesundheitsberichterstattung, z. B. beim Vorkommen von Erkrankungen aktuelle Fachbegriffe

      Mensch im Fokus II
    • Arme sind zum Knuddeln da, Ohren zum Wackeln und Schnee, um sich reinzuschmeißen! In ihrem Klassiker von 1952 erklärt uns Ruth Krauss in der Sprache der Kinder die Welt: den Spielplatz, den Garten, erste Feste, Ausflüge im Schnee, das Zuhause, die Hunde und Katzen um uns herum. Dieses kleine und kluge Buch war Maurice Sendaks Durchbruch als Zeichner.

      Löcher gibt's, um sie zu graben
    • Die Geschichte vom Größerwerden

      • 34 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Auch ich werde gross: Der kleine Junge lebt mit seiner Mama, einem Hundebaby und ein paar Küken auf dem Lande. Er freut sich über alles, was wächst: die Knospen an den Bäumen, die Frühlingsblumen, die Küken, und natürlich sein Hundebaby. Doch im nächsten Frühling stellt er fest, dass alles gewachsen ist, ausser ihm; er scheint gleich gross geblieben zu sein. Mama erklärt ihm, dass Tiere und Pflanzen eben schneller wachsen. Kritisch und ungeduldig betrachtet sich der kleine Junge im Spiegel und fängt an zu zweifeln. Ob er wohl immer so klein bleibt? Als er aber im nächsten Herbst die letztjährigen Winterkleider anprobiert, stellt er freudig fest, dass sie ihm alle zu klein geworden sind. Die Hosen kneifen, und die Jackenärmel sind zu kurz. Tatsächlich, er ist gewachsen. Viele Kinder leiden an ihrem verzögerten Wachstum und sehnen sich danach, endlich gross zu werden. Das in den 1940-ger Jahren getextete heute eher altmodisch wirkende Bilderbuch setzt sich durch aussagekräftige, feinfühlig bebilderte Texte behutsam mit diesem Problem auseinander und führt gleichzeitig durch alle Jahreszeiten auf dem Lande. Ab 3 Jahren, ***, Silvia Zanetti.

      Die Geschichte vom Größerwerden
    • Open House for Butterflies

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,4(496)Abgeben

      This collection celebrates the collaboration between Ruth Krauss and Maurice Sendak, featuring four of their classic works alongside a beloved Sendak picture book. Krauss, a prominent figure in children's literature, authored over thirty books during her career, and her partnership with Sendak resulted in timeless stories that continue to resonate. This reissue aims to revive these treasured titles, making them accessible to a new generation of readers.

      Open House for Butterflies
    • In a whimsical setting, young children engage in imaginative play beneath a mushroom, creating a vibrant town where they embody flowers and explore various scenarios. This enchanting narrative captures the innocence and creativity of childhood, showcasing the joy of make-believe and the limitless possibilities of their imagination.

      Everything Under a Mushroom
    • The Carrot Seed

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,3(182)Abgeben

      When a little boy plants a carrot seed, everyone tells him it won't grow. But when you are very young, there are some things that you just know, and the little boy knows that one day a carrot will come up. So he waters his seed, and pulls the weeds, and he waits ... First published in 1945 and never out of print, this timeless combination of Ruth Krauss's simple text and Crockett Johnson's eloquent illustrations creates a triumphant and deeply satisfying story for readers of all ages.

      The Carrot Seed
    • I Can Fly

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,3(1177)Abgeben

      A bird can fly.So can I.A cow can moo.I can, too.So begins the simple, delightful rhyme by Ruth Krauss that both celebrates and encourages a child’s imagination. Mary Blair’s vibrant artwork, found in the Golden Books archives and newly scanned, looks as fresh as it did 50 years ago.

      I Can Fly
    • The Growing Story

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      A classically beautiful picture book from Helen Oxenbury and Ruth Krauss. Share the universal experience of growing up and discover the rhythms of the seasons in this wonderfully timeless story.

      The Growing Story