Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johanna Trommer

    Letterland
    Karl Kessel - eine Leiche für die Katz
    Karl Kessel - der Schneewittchen-Fall
    Karl Kessel - Mord im Opernhaus
    • Für Karl Kessel beginnen die Sommerferien. Im internen Netzwerk der Polizei, in das er sich mal wieder verbotenerweise einloggt, stößt er auf eine interessante Meldung: Der Dirigent der Stuttgarter Staatsoper ist während einer Abendvorstellung tot in seiner Garderobe aufgefunden worden! Damit entwickeln sich die Ereignisse ganz nach Karl Kessels Geschmack, denn er wittert hinter dem Todesfall sogleich einen kaltblütigen Mord. Umso besser, dass die Polizei offensichtlich anderer Meinung war, denn so konnte er ungestört ermitteln - zumindest theoretisch, denn zu seinem Entsetzen erfährt Karl, dass seine Mutter die Tochter ihrer besten Freundin für zwei Wochen zu ihnen nach Stuttgart eingeladen hatte. Diese Marlene fehlte ihm gerade noch! Überraschenderweise entpuppt sich Marlene allerdings als hilfreiche Assistenz-Ermittlerin. Die beiden findigen Hobbydetektive decken eine unfassbare Geschichte auf und geraten bald selbst ins Visier der Verbrecher .

      Karl Kessel - Mord im Opernhaus
    • Etwas wehmütig beendet Karl sein einwöchiges Praktikum im Rechtsmedizinischen Institut und trifft sich mit Marlene in ihrem neuen Detektivbüro. Beim Aufräumen des staubigen Dachbodens macht diese einen schockierenden Fund: In einer Holzkiste liegt eine Tote! Die Frau sieht so schön aus, dass sie Erinnerungen an das zauberhafte Schneewittchen hervorruft. Karls Stimmung hebt sich augenblicklich: Ein neuer Mordfall und damit ein fabelhafter Grund, das neue Detektivbüro Kessel & Monroe auf der Stelle einzuweihen! Sofort machen die beiden sich an die Arbeit und finden rasch heraus, dass hinter dem „Schneewittchen-Fall“ womöglich ein Serienmörder steckt. Aber woran war Jule, die Mumie, gestorben? Und wie war es möglich, dass eine Tote auf Dauer ihr makelloses Aussehen behielt? Im Laufe ihrer Ermittlungen, die den Computernerd Karl mit einer Art geistigem Verwandten konfrontiert, stoßen die beiden Hobbydetektive auf weitere rätselhafte Begebenheiten und müssen bald erkennen, dass in diesem Fall kaum etwas so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

      Karl Kessel - der Schneewittchen-Fall
    • Karl denkt, ihm stünde ein langweiliges Wochenende bevor – weit gefehlt, denn plötzlich taucht auf seinem Nachhauseweg ein schwarzer Kater auf und führt ihn schnurstracks zu seinem ermordeten Frauchen. Zudem findet Karl einen riesigen Edelstein im Haus der Toten, was die Sache umso interessanter macht. Da muss natürlich sofort ermittelt werden! Eine Reihe von Nachforschungen, die er mit seiner gewieften Detektiv-Partnerin Marlene anstellt, decken nicht nur die geheimnisvollen, privaten Verstrickungen des Mordopfers auf, sondern streifen auch eine märchenhafte Geschichte aus dem Reich der indischen Maharadschas. Während die zwei Spürnasen die Stuttgarter Kriminalpolizei an der Nase herumführen und den Mörder suchen, ahnen sie nicht, dass sie selbst in großer Gefahr schweben …

      Karl Kessel - eine Leiche für die Katz
    • Die 13-jährige Tinka liebt Bücher über alles. Eines Tages findet sie einen mysteriösen Brief, der sie und ihre Freundin Isabell zum Antiquar Antonius führt. Dort erfahren sie von der Existenz des Reiches Grammaton, dessen Bevölkerung aus lebendigen Buchstaben, den Letterlingen, besteht und davon, dass Grammaton in großer Gefahr ist. Denn Letterlinge schöpfen ihre Energie aus der Fantasie lesender Kinder in der Menschenwelt und die Begeisterung für das Lesen schwindet- Tinka und Isabell müssen das mit einem Fluch behaftete Buch Atnaphias in Grammaton finden und es in die Menschenwelt bringen. Nur so können sie Letterland retten.

      Letterland