Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wytske Versteeg

    Wytske Versteeg ist eine Autorin, deren Werk sich mit scharfem, prägnantem Stil und tiefem psychologischem Einblick mit der menschlichen Erfahrung auseinandersetzt. Ihre Romane, die sowohl von Kritikern als auch von Lesern hoch gelobt werden, erforschen komplexe Themen und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Versteegs Schreiben zeichnet sich durch sorgfältig ausgearbeitete Prosa aus und die Fähigkeit, subtile Nuancen menschlicher Verbindungen einzufangen. Ihr literarischer Ansatz ist sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend, was sie zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Literatur macht.

    Kwarantanna
    Die goldene Stunde
    Boy
    • 3,7(11)Abgeben

      Ein Paar nimmt in einem afrikanischen Kinderheim ihren Adoptivsohn in Empfang. Sie sind unsicher, aber voller Hoffnung. Sie wollen dieses Kind retten, ihm die Welt eröffnen, alle Zoos und Vergnügungsparks besuchen. Aber ihr Boy ist nervös, ängstlich, durch Kleinigkeiten zu verstören. Erst nuschelt er, dann stottert er, dann hört er ganz auf zu sprechen. In der Schule ist er ein Außenseiter, dessen Mitschüler zu seiner Geburtstagsparty nicht erscheinen. Seine Eltern bemühen sich, aber seine Höflichkeit ihnen und ihren Angeboten gegenüber verwandelt sich in Unnahbarkeit. Spätestens als er aufhört, Kind zu sein, haben sie ihn verloren. Berührend, ergreifend und ohne Voyeurismus dringt die Autorin tief in die Seelen ihrer Figuren ein, sie folgt dem Weg der Trauer, den die Eltern und die Lehrerin als seine einzige Vertrauensperson gehen, sie erspürt die Wucht der Schuld und das Bedürfnis nach Rache für eine Tat, die nicht gerächt werden kann.

      Boy
    • Mari, Ahmad und Tarik wissen nicht weiter. Alle drei sind auf der Suche nach Trost und Errettung und finden sie nicht. Ahmad ist vor dem Krieg in seiner Heimat geflohen, stieß in den Niederlanden jedoch auf neue Hindernisse. Mari wollte ihn beschützen und lieben, aber es gelang ihr nicht. Und der ehemalige Soldat Tarik hat sich in ein abgelegenes Grenzgebiet zurückgezogen, doch sein Gewissen nagt an ihm. Dort trifft er nun auf Mari, die mittlerweile ihr Zuhause hinter sich gelassen hat, nachdem ihr idealistisches Projekt katastrophal gescheitert ist. Die drei Leben sind auf fatale Weise miteinander verflochten, die Geschichte droht sich zu wiederholen – und dennoch gibt es Hoffnung. Wytske Versteeg verfügt über eine besondere Menschenkenntnis, große Empathie und Scharfsinn. So schafft sie es, in äußerst prägnanten Bildern und Dialogen die Konflikte unserer Zeit in einen reichen, vieldeutigen Roman zu verwandeln. Ein lange nachhallendes Leseerlebnis.

      Die goldene Stunde
    • Ceniony chirurg plastyczny Tomas Augustus jest jedną z niewielu osób, którym udaje się przeżyć, kiedy jego kraj paraliżuje zakaźna śmiertelna choroba. Ukryty we własnym domu, Tomas wraca wspomnieniami do życia sprzed pandemii. Z jego opowieści wyłania się historia życia zimnego i cynicznego człowieka, który nie przejmuje się niczym: ani groźnym wypadkiem z dzieciństwa, ani antypatią rówieśników czy nawet śmiercią matki. Pogardza ludźmi, a swojej żony nienawidzi. Pewnego dnia, ku własnemu zaskoczeniu, dopada go granicząca z obsesją fascynacja dużo młodszą Marią. Czy to szansa, by odejść od kłamstwa, w jakim żyje? Czy będzie na to czas? Kwarantanna to umieszczona w niedalekiej przyszłości dystopia i jednocześnie głęboko poruszająca powieść psychologiczna. I choć powstała pięć lat przed wybuchem pandemii Covid-19, to współcześnie jej wymowa jest jeszcze bardziej aktualna.

      Kwarantanna