Ein Schüler. Eine Mission. Ein Wahnsinn. Niemand ahnt, welch unvorstellbare Gedanken im Kopf des Gymnasiasten Maximilian K. zu einer Schreckenstat heranreifen und eines Tages in einem nie dagewesenen Blutbad enden. Doch was sind die Gründe für diese Tat? Einblicke in seinen Lebensweg bringen erschreckende, aber auch traurige Erkenntnisse ans Licht.
Oliver Peetz Bücher




Katzenwalzer erzählt die tragische Geschichte von Johnny Braun, dessen naive Kindheitshandlung die Familienidylle zerstört. Die Familie zerbricht, und Johnny entflieht in eine Welt, in der Realität und Fantasie verschwimmen, was durch einen folgenschweren Unfall in eine Katastrophe mündet.
Katzentango
Psychothriller
Der junge Iho wächst im sozialen Brennpunkt einer Großstadt auf. Jugendkriminalität, Gewalt und Drogen bestimmen in diesem Ghetto den Alltag. In einem Keller begegnet der ängstliche Junge einer Gruppe verwahrloster Jugendlicher, die sich bei einem Ritual in einen ohnmachtsähnlichen Trancezustand versetzen. Iho, der sich auf das seltsame Ritual einlässt, verliert dabei das Bewusstsein und liegt mehrere Stunden ohnmächtig auf dem kalten Boden des Kellers. Alleingelassen von der Gruppe. Als er zu sich kommt, hat sich etwas verändert. Er hat sich verändert. Er folgt der Stimme in seinem Kopf und beginnt zu morden. Als Ihos geliebte Mutter an seinem fünfzehnten Geburtstag stirbt, verbringt er noch mehrere Tage mit der Toten in der Wohnung. Der aufkommende Druck der Öffentlichkeit zwingt ihn schließlich, das Viertel zu verlassen. Zu Fuß und ohne Ziel. Nach Tagen und Nächten der Entbehrungen kommt es durch eine geheimnisvolle Katze zu einer schicksalhaften Begegnung mit einem alten Mann, der allein in einem abgelegenen Waldgebiet wohnt.
Polen in den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts. Der Student und Eigenbrötler Jurek Dabrowski erfindet und entwickelt eine mobile Kleinkamera, um seinen Kater Ecktor damit auszustatten. Er brennt darauf, zu erfahren, wo dieser sich außerhalb der Wohnung auf seinen „Streifzügen“ hinbegibt. Der Weg des Tieres führt bald in das Leben des langjährig gesuchten Serienmörders Jasper Purwind, den Jurek voller Schrecken auf dem heimischen Monitor seines Computers verfolgt … Unweigerlich verknüpfen sich die Lebenswege beider Personen auf schicksalhafte Weise. Der grausame, jedoch packende und spannende Charakter des Erstlingswerkes von Oliver Peetz zieht den Leser schnell in den Bann und man kommt nicht umhin, den Fortlauf dieser ausgezeichnet konzipierten Geschichte erfahren zu wollen. Dieses Buch ist anders. Erschreckend. Es stößt eine neue Tür auf im Genre der Psychothriller.