Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Olaf R. Dahlmann

    Das Recht des Geldes
    Fillingers Erbe
    Der Fall Brinkowsky
    • Der Fall Brinkowsky

      Kriminalroman

      Anwältin Katharina Tenzer in einem Netz aus Wirtschaftsinteressen, Geheimdiensten und politischem Kalkül. Die junge Hamburger Anwältin Katharina Tenzer wird von einer Freundin gebeten, bei der Suche nach dem verschwundenen Ehemann juristischen Beistand zu leisten. Schnell stellt sich heraus, dass der Verschollene grausam ermordet wurde und seine Firma offenbar in einen internationalen Waffenskandal verwickelt war. Die irrational handelnde Witwe, der israelische Geheimdienst und ein geheimnisvoller Whistleblower sorgen dafür, dass Katharina im Fall Brinkowsky wenig Luft zum Atmen bleibt. Mit der Zeit wird immer offensichtlicher: Sie sollte das Mandat besser kündigen. Doch da ist es bereits zu spät, denn inzwischen schwebt ihre eigene Familie in Lebensgefahr …

      Der Fall Brinkowsky
    • Die Hamburger Anwältin Katharina Tenzer soll dafür sorgen, dass einem Steuerflüchtling die Haft erspart bleibt. Doch kaum hat Bernhard Fillinger deutschen Boden betreten, wird er erschossen. Zurück bleiben sein zehnjähriger Sohn und eine Spur in die Schweiz. Dort sollen Daten zu finden sein, die offenlegen, wohin während der Wendezeit Teile des millionenschweren DDR-Vermögens verschwunden sind. Eine Jagd beginnt, bei der Katharina bald nicht mehr weiß: Ist sie Jägerin oder Gejagte?

      Fillingers Erbe
    • Die ehrgeizige Juristin Katharina Tenzer beginnt in der angesehenen Kanzlei des Hamburger Steueranwalts Friedemann Hausner ihr Referendariat. Und dort brennt die Luft: In Liechtenstein wurde ein angesehener Kollege brutal ermordet und sämtliche Akten aus seinem Büro entwendet. Darunter befanden sich auch Dokumente, die die millionenfache Steuerhinterziehung Hausners reichster Klienten belegen. Prompt erhält die Hamburger Unternehmerfamilie Koppersberg eine Erpressermail, in der damit gedroht wird, die entwendeten Daten dem Finanzamt vorzulegen – das hätte Haftstrafen und Nachzahlungen im mehrstelligen Millionenbereich zur Folge. Hausner versucht als Erstes, seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, und plant, ihn selbst belastendes Material zu vernichten. Doch bevor er zur Tat schreiten kann, wird er in einen Autounfall verwickelt und muss für längere Zeit im Krankenhaus bleiben. Nun ist es an seiner jungen und unerfahrenen Referendarin, ihn zu vertreten. Und die muss bald feststellen, dass ihr neuer Job Gefahr für Leib und Leben birgt …

      Das Recht des Geldes