Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vincenzo Latronico

    Dieser Autor befasst sich mit den komplexen Verbindungen zwischen Philosophie, Kunst und Gesellschaft. Seine frühe akademische Arbeit erforschte ontologische Argumente und untersuchte die Natur der Existenz, was auf ein tiefes Interesse an abstraktem Denken hindeutet. Als Übersetzer hat er vielfältige Stimmen überbrückt, von literarischen Größen bis hin zu einflussreichen philosophischen Texten, und ein breites intellektuelles Engagement gezeigt. Seine eigenen Schriften umfassen Romane, Theaterstücke und Essays, die sich oft mit Satire und Kritik mit bemerkenswerter Schärfe auseinandersetzen. Beeinflusst von Persönlichkeiten wie Kurt Vonnegut, zeichnet sich sein literarisches Werk durch scharfe Einblicke in die menschliche Natur und gesellschaftliche Dynamiken aus.

    Die Perfektionen
    Die Verschwörung der Tauben
    • Wir kämpfen mit aller Kraft um Erfolg, Geld und Glück. Was aber tun, wenn das Talent nicht ausreicht und Fair Play zu nichts führt? Wie viele Niederlagen sind nötig, bis sich eine Taube in einen Falken verwandelt? Die Verschwörung der Tauben erzählt die Geschichte einer solchen Verwandlung. Alfredo Cannella ist der Sohn eines reichen venezianischen Unternehmers, Donka Berati ein mittelloser Albaner, der mit einem Stipendium im selben Jahrgang wie Alfredo an der Mailänder Wirtschaftsuniversität Bocconi studiert. Beide sind brillant, ambitioniert, entschieden, sich zu nehmen, was sie glauben zu verdienen. Zwischen ihnen erwächst eine Freundschaft, die sie auf ihren zunächst parallelen, dann immer häufiger auch kollidierenden Werdegängen begleitet, die gespickt sind mit Finanzspekulationen, kleinen Betrügereien und großen Immobilienprojekten. Beide gehen ihre Karriere wie einen Wettstreit an: Alfredo, um seinem Vater zu zeigen, wie er sich irrt, den Sohn für unfähig und verwöhnt zu halten, Donka, um gegen ein scheinbar vorgezeichnetes Schicksal anzugehen. Doch aus einem unfairen Wettstreit geht derjenige als Sieger hervor, der die wenigsten Skrupel hat. Vor dem Hintergrund eines aus wirtschaftlichen Gründen vereinten Europas und in einem von tiefgreifenden urbanen Transformationen gezeichneten Mailand erzählt Vincenzo Latronico überzeugend und mit Verve von Leidenschaften. Er berührt dabei ein moralisches Problem im Herzen unserer Gesellschaft: die Gründe, Ausflüchte und Entschuldigungen, mit denen wir denjenigen verraten, der uns vertraut. Ausgezeichnet mit dem Premio Bergamo 2012 und dem Premio Napoli 2012!

      Die Verschwörung der Tauben
    • Die Perfektionen

      Roman | Nominiert für den Premio Strega / "Ich habe zehn Jahre lang darauf gewartet, dass jemand dieses Buch schreibt." Friedemann Karig

      3,2(1354)Abgeben

      Monstera auf Dielenboden, schräg einfallendes Licht: 150 Seiten Wirklichkeit Anna und Tom ziehen ins pulsierende Berlin, in der Hoffnung, hier die ersehnte Freiheit zu finden, kreativ zu arbeiten, weder an Schreibtische noch an Konventionen gebunden zu sein. Ihr Traumleben ist das einer ganzen Generation: eine helle Wohnung voller Pflanzen, eine Leidenschaft für internationales Essen und progressive Politik, eine Beziehung, die offen ist für sexuelle Experimente. Anna und Tom sind ein Paar, sie stehen sich nahe, sind glücklich ... solange ihr Leben dem Bild entspricht, das sie imaginiert haben, solange sie sich vergleichen können mit denen, die in der Heimat geblieben sind. Doch jenseits dieses Bildes wächst eine taube Unzufriedenheit, sie fühlen sich gefangen, sind erneut auf der Suche. Gibt es ihn, den besseren Ort, authentisch und einladend? *** Nominiert für den Premio Strega *** »Vincenzo Latronico haucht allem, worauf er seinen Blick richtet, Leben und Sehnsucht ein.« Paolo Giordano, Autor des Weltbestsellers Die Einsamkeit der Primzahlen »Ein einzigartiger, zwingender Roman-Essay über eine Generation, in der alle – mit kleinen Abweichungen – dasselbe tun. Ein Triumph! « La Lettura »Ich habe zehn Jahre lang darauf gewartet, dass jemand dieses Buch schreibt.« Friedemann Karig

      Die Perfektionen