In Darkmore Manor im Herbst 1891 werden drei Geisterjäger aktiv, um das Herrenhaus von seinem Spuk zu befreien. Während Lillian nach natürlichen Erklärungen sucht, stürzen sich ihr Onkel Eugene und sein Gehilfe Francis in die Gespensterjagd. Doch bald stehen sie größeren Gefahren gegenüber als den Geistern selbst.
Tanja Hanika Bücher






1873 – Nachdem seine Familie von einem Werwolf getötet wurde, zieht es Paul zu seinem Onkel nach Aremsrath in die Eifel, wo er seine eigene Apotheke eröffnen möchte. Dort hilft er der Bürgerwehr im Kampf und Doktor Moriensius bei der Suche nach einem Heilmittel gegen die Werwolfplage.Minna ist ihm im Kampf gegen die Werwölfe eine besondere Hilfe und ein Lichtblick, während das Misstrauen der Menschen untereinander wächst.Ein Schauerroman, in dem die menschlichen Abgründe nicht weniger Gefahr verheißen, als die Werwölfe selbst.
All Horrors Eve
Eine Halloweengeschichte
»Halloween ist die eine Nacht im Jahr, in der man Fledermäuse quietschen und Totenköpfe mit den Zähnen klappern hört, in der der eigene Schatten einen erschreckt und gruselige Musik durch die Straßen weht. An Halloween erscheint alles möglich, wenn man einen Friedhof betritt, die Kerze im ausgehöhlten Kürbiskopf ausbläst oder Gläserrücken spielt.« Hailey kann es kaum erwarten, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Spukhaus zu besuchen, um am Halloweenabend die angeblich nie zuvor bestandene Challenge zu meistern. Ihre beste Freundin Ella hingegen freut sich mehr auf die anschließende Studentenparty, die ihre eigenen Überraschungen für die beiden Freundinnen bereithält. Um sich die letzten Tage bis dahin zu vertreiben, erzählen sie sich Gruselgeschichten, testen den Mythos »ever blow out a Jack O’Lantern!« und stellen sich ihren Ängsten mit Gläserrücken, einem Verstecken-und-Erschrecken-Spiel und vielem mehr. Ein etwas pikaresker Horrorroman für Halloweenfreunde über Mut und Mutproben. Triggerwarnungen: Blut, Gewalt, Leichen, Verwesung, Tod. Eine genaue Auflistung über die Content Notes einzelner Kapitel befindet sich im Buch.
Zwietracht
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Eine Schriftstellerin ohne Ideen. Eine verschlossene Tür ohne Schlüssel. Eine beste Freundin ohne Gnade. Lina verbringt ein paar Urlaubstage in einer Hütte im Wald, um ihre Schreibblockade zu überwinden. Dort gibt es allerdings eine Tür, die sich weigert, das preiszugeben, was sie verbirgt. Linas beste Freundin Millie begleitet sie in den Schreiburlaub, doch gerade sie ist es, die Lina mit ihrem seltsamen und bedrohlichen Verhalten vollends aus der Bahn wirft. Was hat Lina allein mit ihrer besten Freundin im Wald zu befürchten?
Mr Rileys Hürchen und 13 weitere Gruselgeschichten
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden
Spuk, Rache, Mord.Ob Gespenster, Werwölfe, Zombies, Dämonen oder verrückte Menschen, in dieser Anthologie tummelt sich, was das Gruselherz begehrt. Neben der klassischen Spukhausgeschichte vermag vielleicht ein düsteres Märchen dem Leser einen Schauder einzujagen. Die bunte Mischung von 14 Kurzgeschichten sorgt für gruseliges Lesevergnügen, auch wenn die Zeit gerade knapp bemessen ist.Besser nicht alleine in der Dunkelheit lesen!
Der Angstfresser
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Angst, Blut und Schmerz. Chester Harris will mehr davon. Er ist Horrorautor und es stellt ihn nicht länger zufrieden, die Leser mit seinen Gruselgeschichten zu erschrecken. Daher lädt er zu einem Horrorabend ein, der seinen ahnungslosen Gästen alles abverlangt. Sie müssen ein Spiel um Leben und Tod überstehen, indem sie die eigenen Grenzen überschreiten.Angst, Blut und Schmerz stehen auf Chesters Speiseplan und er wird viel davon bekommen. Warnung: Der Horrorroman enthält explizite Gewaltdarstellungen und abstoßende Details.
Mira und Lars verlassen die Autobahn für ein Abenteuer, das schnell in Mord und Blut umschlägt, als sie einen verwirrten Busfahrer treffen. Gleichzeitig suchen drei Jugendliche im Wald nach dem Grab einer Hexe, während ein Killer sie verfolgt. Wer wird sie letztendlich holen: der Killer oder die Hexe?
Ideenbuch für Schriftsteller
Notiz- und Planungsbuch zum Ausfüllen
Dieses vorstrukturierte Notizbuch zum Selbstausfüllen bietet Platz, um Geistesblitze und Ideen jeder Art zu Von Titelideen und selbstangelegten Namenslisten über erste Figurenentwürfe, Kurzgeschichten- und Romankonzepte bis hin zu losen Formulierungen, die zu schade sind, als dass sie vergessen werden könnten. Zielsetzung des »Ideenbuch für Schriftsteller« ist unkompliziertes und langfristiges Ideenmanagement. Seine Struktur sorgt dafür, dass die Ideen leicht auffindbar sind, statt im Regal voller Notizbücher unauffindbar zu bleiben. Ein Glossar mit den wichtigsten schreibhandwerklichen Begriffen rundet das »Ideenbuch« ab.
In jeder Stadt gibt es Geister, die inspirierende Geschichten hervorbringen. Diese reichen von lustig über traurig bis gruselig und versprechen spannende Erlebnisse in einer geisterhaften Stadt.
