Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Ospelkaus

    Bitte nimm mich ernst!. Impulse für die Trauerbegleitung von Teenagern
    Bitte beschütze mich!. Impulse für die Trauerbegleitung von Kindern
    Bitte bleib an meiner Seite. Impulse für die Trauerbegleitung
    Echt jetzt, Rut?!
    Auf Wiedersehen, Elias!
    Asmarom und die Superhelden
    • 2024

      In diesem Roman von Susanne Ospelkaus wird das Leben des Propheten Jona spannend und zeitgemäß nacherzählt. Jona kämpft mit Leid und Unrecht, diskutiert mit Gott und entdeckt die großzügige Gnade Gottes. Eine herausfordernde biblische Geschichte über Mitgefühl, Freundschaft und eine besondere Begegnung mit Gott, geeignet für Leser ab 10 Jahren.

      Echt jetzt, Jona?!. Und doch ein Held? - Eine moderne romanhafte Nacherzählung der biblischen Geschichte von Jona, über Ängste, Enttäuschung, Einsicht und Gerechtigkeit, ab 10 Jahren.
    • 2024

      Echt jetzt, Rut?!

      Alles riskiert - erzählt in moderner romanhafter Form die Geschichte von Rut, die ihrer Schwiegermutter folgt, ihre Heimat verlässt und Neues wagt. Für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren.

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In diesem fesselnden Roman wird die biblische Figur Rut in einem neuen Licht dargestellt, während sie sich mit Fragen der Ungerechtigkeit und der Suche nach einer Heimat auseinandersetzt. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen, denen Frauen in einer patriarchalischen Gesellschaft gegenüberstehen, und zeigt, wie Solidarität, Mut und Weisheit ihnen helfen, ihr Schicksal selbst zu bestimmen. Susanne Ospelkaus verwebt Themen wie Flucht und Hoffnung und bietet jungen Leserinnen und Lesern ab 10 Jahren eine zeitgemäße und inspirierende Erzählung über den Glauben und die Kraft der Gemeinschaft.

      Echt jetzt, Rut?!
    • 2023

      Oliver und die Sache mit dem Stiefmütterchen

      Pädagogisches Kinderbuch zum Thema über Patchwork-Familie

      Jeden Morgen bringt Julia Oliver in den Kindergarten, so wie Mütter das tun. Für Oliver ist das ganz normal. Doch an diesem Tag als er mit seinen Freunden draußen spielt, passiert etwas, das sein ganzes Weltbild ins Wanken bringt. Seine Freunde prahlen damit, was ihre Eltern so alles können - mit heftigen Übertreibungen. Als Oliver von Julia erzählen will, bekommt er zu hören: Du hast doch gar keine Mama. Julia ist doch deine Stiefmutter. Und Stiefmutter klingt wie ein Schimpfwort. Bedrückt verkriecht sich Oliver und mag Julia später gar nichts über seinen Tag im Kindergarten erzählen. Am Abend platzt es dann aus ihm heraus und er erzählt Julia, was die anderen Kinder über sie gesagt haben. Julia nimmt das sehr gelassen. Ein Stiefmütterchen zu sein, ist doch etwas Schönes. Sie zeigt Oliver, wie ein Stiefmütterchen aussieht. Und er beobachtet in den nächsten Tagen sehr genau, was Julia so alles macht, und stellt fest: Auch eine Stiefmutter tut das, was eine richtige Mama tut. Das einfühlsame Buch hilft, positiv auf Problemen zu reagieren, die in jeder Patchworkfamilie vorkommen können. Ein hilfreiches Buch für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen.

      Oliver und die Sache mit dem Stiefmütterchen
    • 2022
    • 2022

      Der Ratgeber „Bitte nimm mich ernst!” von Susanne Ospelkaus ergänzt „Bitte bleib an meiner Seite!” und richtet sich an die Trauerbegleitung von Teenagern. Er bietet Unterstützung, um trauernden Jugendlichen angemessen zu begegnen und ihnen beizustehen, basierend auf den Erfahrungen der Autorin mit ihrer eigenen Trauer.

      Bitte nimm mich ernst!. Impulse für die Trauerbegleitung von Teenagern
    • 2022

      Der Ratgeber "Bitte beschütze mich!" von Susanne Ospelkaus richtet sich an die Trauerbegleitung von Kindern. Er bietet Unterstützung, um trauernden Kindern beizustehen und ihnen Trost zu spenden. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und formuliert Impulse, die helfen, angemessen mit Trauer umzugehen und die Einsamkeit der Kinder zu überwinden.

      Bitte beschütze mich!. Impulse für die Trauerbegleitung von Kindern
    • 2021

      "Mama, wenn du viel weinst, musst du auch viel trinken." Das raten Susannes kleine Söhne ihr, als sie innerhalb eines Jahres erst selbst schwer erkrankt und dann mit 31 ihren Mann verliert. Ihr Leben löst sich auf und geht trotzdem unaufhaltsam weiter. Die Aufgabe scheint unlö Wie soll Susanne mit ihren widersprüchlichen Gefühlen umgehen und gleichzeitig zwei Kinder durch diese schwierige Zeit bringen? Doch die Trauer entpuppt sich als unerwartete Mentorin. Susanne Ospelkaus erzählt in ihrem biografischen Roman ihre eigene Geschichte über eine Familie im Ausnahmezustand, die im Angesicht des größten Verlustes lernt, jedes Quäntchen Glück wertzuschätzen und die Lebensfreude zu bewahren.

      Meine Reise durch das Trauerland
    • 2021

      Die Impulse in diesem Heft bieten einen umfassenden Einblick in das Erleben von Trauernden und helfen, die Angst vor Begegnungen zu überwinden. Der Text ermutigt Begleitende, in Kontakt zu treten und eigene Erfahrungen in diesem unbekannten "Land" zu sammeln.

      Bitte bleib an meiner Seite. Impulse für die Trauerbegleitung
    • 2020

      "Unsere Welt ist sehr schön, doch es gibt mehr, als wir wissen! Elias, ein Libellenlarvenjunge, beobachtet das Verschwinden älterer Larven. Er plant, seinen Freunden von der Welt über der Wasseroberfläche zu berichten, doch es kommt anders. Eine hoffnungsvolle Fabel über Leben, Sterben und die Ewigkeit."

      Auf Wiedersehen, Elias!