Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ruth Loosli

    1. Januar 1959
    Berge falten
    Hungrige Tastatur
    Ein Reiskorn auf meiner Fingerkuppe
    Wila - Die Reihe Bd. 5
    Nonnas Geburtstag
    • Luca hilft seiner Nonna, einen Geburtstagskuchen zu backen, während sie 77 wird. Trotz ihrer Zahnschmerzen und der gesundheitlichen Probleme ihrer Freundinnen feiern sie gemeinsam. Dieses heitere Bilderbuch thematisiert, wie ältere Menschen das Leben meistern und betont die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung in schwierigen Zeiten.

      Nonnas Geburtstag
    • In ihrem neuen Lyrikband zeigt sich Ruth Loosli wortverspielt und ernst zugleich. In fünf Zyklen vereint sie eine Vielfalt an Themen, die sie zu Gedichten und kurzen Prosatexten verwebt: Politik und Gesellschaft vermischen sich mit persönlichen Erfahrungen und Eindrücken. Alltägliche Bilder sind hinterlegt mit Fragen an diese Welt. Die sich wandelnde Weltlage ist immer wieder Thema: Klimawandel und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind in den Gedichten spürbar. Auch die Pandemie und die damit verbundene Zeit des Eingesperrtseins klingen in den Gedichten nach. Der Liebe in ihren verschiedenen Variationen widmet Ruth Loosli den Zyklus Spiele um Liebe, in dem sie ihren Wortwitz gekonnt in Szene setzt. Sie spielt mit Gedichtformen und Assoziationen und zeigt, wie facettenreich Liebe ist, ob innerhalb der Familie oder im Freundeskreis. Sie steht «zwischen Chemie und Chaos», lässt das Herz überquellen «wie ein / Hefeteig den man zu lange / gehen lässt». Trotz ernster Untertöne gelingt es Ruth Loosli immer wieder, in wenigen Zeilen Heiterkeit und Lichtblicke zu zeichnen: Schmunzeln lässt das kurze Gedicht «Zum Foto des Geliebten» oder das poesiekundige Krokodil auf dem Bauplatz. Begleitet wird die Lektüre von Schreibbildern der Autorin, die von ihrer immerwährenden Beschäftigung mit Wortfeldern zeugen. Sprache ist Waffe, «Widerstand / WiderWort» im Alltag, der bedrängt, einengt oder die Grenzen der Zeit sprengt. «Jeder Tag ist eine Fläche / mit offenen Fragen», schreibt Ruth Loosli. Mit ihren Gedichten sucht sie nach möglichen Antworten.

      Ein Reiskorn auf meiner Fingerkuppe
    • Dieser Band bringt neue Gedichte von Ruth Loosli, die als Lyrikerin schon lange ihren eigenen Ton gefunden hat. Leichtfüßig, mit schrägem Wortwitz und oft inhaltlich oder formal überraschenden Wendungen, geht sie ganz verschiedene Themen an: Sprache, Natur und Mensch, ironische Selbstbetrachtung, Familie, Freundschaft, Gesellschaft und Politik, Religion und Zeit. Es gelingt ihr, auch ernste Inhalte – Flüchtlingsproblem, Klimawandel, Tod – so in ihre Sprache zu fassen, dass das Lesen nachdenklich, aber nicht schwermütig macht. Ruth Looslis stetige Beschäftigung mit dem Schreiben spiegelt sich auch in ihren dichten Schreibbildern, von denen einige den Lyrikband begleiten.

      Hungrige Tastatur
    • Lakonisch sind die Gedichte von Ruth Loosli, leichtfüßig auch, doch vielleicht ist das nur scheinbar. So manches Augenzwinkern hat seinen Ursprung auf festem Grund. Anders lassen sich Berge auch nicht falten, oder?

      Berge falten