Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Morgenstern

    Monika Morgenstern
    Mon Amour à Paris. L'Aventure Europe à la Fin du Vingtième Siècle
    Interkulturní psychologie
    Bilingvismus a interkulturní komunikace
    Meine Liebe in Paris
    Eine Liebe in Paris. Abenteuer Europa Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
    Verrückt. Mein Weg aus der Krankheit
    • 2016

      Nach dem Abitur arbeitet die abenteuerlustige Gerda Müller ein Jahr als Au pair-Mädchen in Paris, um einmal etwas anderes als ihre Kleinstadt kennen zu lernen. Dort verliebt sie sich in einen Franzosen und beschließt, nach Frankreich zu ziehen. Der Roman erzählt die Erfahrungen, die Gerda Müller in Frankreich sammelt, und die Probleme, die auftauchen, als die Beziehung zerbricht. Der Roman spielt Ende des zwanzigsten Jahrhunderts mit allen Veränderungen, die durch das Zusammenwachsen Europas und die rasante Entwicklung im letzten Jahrhundert entstanden sind.

      Meine Liebe in Paris
    • 2014

      Gerda Müller kämpft nach ihrer Rückkehr nach Hause mit Konzentrationsschwierigkeiten und steht vor der Entscheidung, in die Klinik zu gehen, was ihre berufliche Zukunft gefährden würde. Das Buch beschreibt ihren Weg durch verschiedene Psychiatrien, die Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit und den Neuanfang in ihrem Leben und Berufsleben.

      Verrückt. Mein Weg aus der Krankheit
    • 2013

      Gerda Müller, abenteuerlustig und nach dem Abitur, arbeitet ein Jahr als Au-pair in Paris. Dort verliebt sie sich in einen Franzosen und plant, nach ihrer Ausbildung zu ihm zu ziehen. Der Roman beschreibt ihre Erlebnisse in einer neuen Welt und die Herausforderungen nach dem Ende ihrer Beziehung im Kontext der europäischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts.

      Eine Liebe in Paris. Abenteuer Europa Ende des zwanzigsten Jahrhunderts