Der sensationelle Fund: Charlie Chaplins einzigerRoman, erstmals veröffentlichtÜber sechzig Jahre lang ruhte der Kurzroman Footlights, Charlie Chaplins einziges literarisches Vermächtnis, in den Archiven. Die Geschichte des alternden Clowns Calvero, der die lebensmüde Tänzerin Thereza bei sich aufnimmt, diente Chaplin als Grundlage für sein melancholisches Spätwerk Rampenlicht aus dem Jahr 1952. Der renommierte Chaplin-Biograf David Robinson hat dieses Werk nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In dem opulenten Bildband mit zahlreichen unveröffentlichten Fotos entwirft Robinson zudem ein faszinierendes Szenario rund um die Entstehung des Rampenlicht-Drehbuchs und zeigt auf, wie sehr sich Chaplin durch seine Kindheitserlebnisse im Umfeld der Londoner Music Halls und Varietés inspirieren ließ und dass er in der Figur des Clowns Calvero auch seine eigene Rolle als alternder Künstler reflektierte.
Charlie Chaplin Reihenfolge der Bücher
16. April 1889 – 25. Dezember 1977
Charlie Chaplin war ein englischer Komiker, Schauspieler und Regisseur, der zu einer der berühmtesten Persönlichkeiten der frühen und mittleren Hollywood-Ära wurde. Er wurde für seinen scharfen Sinn für Humor und seine Beherrschung der Slapstick-Komödie berühmt. Sein Einfluss auf die Filmkunst ist unbestreitbar.







- 2015
- 1964
Das Leben Charlie Chaplins ist ein Märchen des 20. Jahrhunderts der Aufstieg des kleinen Jungen aus dem Armenhaus zu einem der berühmtesten und genialsten Weltstars unserer Zeit. Es ist ein abenteuerliches, romantisches Leben voll unerfüllter und erfüllter Träume, das der große Pantomime mit dem geübten Sinn für Nuancen und komische Situationen beschreibt.