Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul McVeigh

    Dieser Autor befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und innerer Kämpfe und schafft Erzählungen, die sowohl aufschlussreich als auch emotional berührend sind. Seine Prosa zeichnet sich durch einen präzisen und evokativen Stil aus, der die Leser in komplexe Charakter- und Motivationserkundungen hineinzieht. Mit einem scharfen Blick für die Nuancen des menschlichen Daseins bietet sein Werk tiefgründige Reflexionen über Erfahrungen. Die Geschichten schwingen mit einer einzigartigen Stimme mit, die die Feinheiten des Lebens einfängt.

    The Good Son
    Guter Junge
    • 2016

      Der katholische Teil von Belfast in den frühen achtziger Jahren ist ein erschreckender Ort für einen ebenso klugen wie feinfühligen Jungen, dessen bester Freund seine kleine Schwester ist und dessen Lieblingsfilm »Der Zauberer von Oz«. In seiner Phantasie erträumt sich Mickey eine Zukunft als Filmstar in Amerika, obwohl seine Welt bereits hinter der nächsten Straßenecke endet. Unterdessen entdeckt er seine Liebe für das unerreichbare Nachbarmädchen, hat Angst vor der neuen Schule mit den wilden Jungs und macht einen Ausflug zu den verbotenen Hügeln, um einmal einen Blick dahin zu wagen, wo alles anders ist und eine bessere Zukunft auf ihn warten könnte. Der Autor schreibt mit solcher Wärme und Humor über eine Zeit der Armut und Gewalt, in der ein unschuldiger Junge zu früh Verlust und Verrat erfährt, aber sich als findiger Lebenskünstler aus jeder misslichen Lage zu befreien weiß. Nicht zuletzt um seiner mutigen, resoluten und nimmermüden Mutter zu einem kleinen Stück vom Glück zu verhelfen, entwickelt Mickey einen überraschenden Plan. Den besonderen Tonfall des Romans haben die beiden Übersetzer wunderbar eingefangen.

      Guter Junge