Die beiden Kommissare Schatz und Herzl haben sich in ihrer neuen Heimat, der ostbayerischen Provinz, recht gut eingelebt – nicht zuletzt wegen der beiden Herzblätter Julia und Carlotta. Da bricht eine rätselhafte Mordserie über die ländliche Idylle herein. Ein putzsüchtiger Narzisst mordet sich scheinbar wahllos durch bayerische Gefilde. Das geht dann nicht nur Schatz und Herzl an die Substanz, auch Dienststellenleiter Rödel, an sich ein erklärter Gegner der beiden Münchner Kollegen, zieht diesmal an einem Strang mit ihnen. Ganz nebenbei bekommt Schatz‘ Carlotta die Krise und quittiert dem die Freundschaft und das Geheimnis um den patenten Polizisten Häupl löst sich auf. Ganz schön viel Action für ein paar kalte Tage im Februar. Aber immerhin haben wir es hier mit echten Spezialisten zu tun, die ihren Job verstehen…
Lydia Preischl Bücher






Die Geschichte folgt Susanne Büchner, die während ihrer geplanten Australienreise aufgrund einer Autopanne in eine gefährliche Situation gerät. Nach der Hilfe von einer Gruppe junger Leute, darunter bekannte Persönlichkeiten, wird sie und ihre Retter von der Carlton-Bande entführt. In einer abgelegenen Hütte im Outback erleben sie brutale Gewalt und verzweifelte Tage voller Angst. Die Erlebnisse hinterlassen bleibende Spuren und zeigen, dass die Auswirkungen dieser Katastrophe ein Leben lang anhalten können.
Die Geschichte folgt Markus Troyer und Lena Graber, die in Pennsylvania County eine tiefe Verbindung zueinander aufbauen, sich jedoch aufgrund von Umständen voneinander trennen. Beide erkennen im Laufe der Zeit, dass ihre Gefühle stark genug sind, um die Trennung zu überwinden, und sie kommen zu der Einsicht, dass sie eigentlich füreinander bestimmt sind. Die Erzählung thematisiert die Herausforderungen von Beziehungen und die Suche nach der wahren Liebe.
Eine unbedeutende Episode
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
In den letzten Monaten des Krieges entdeckt die junge Anne auf dem abgelegenen Bauernhof ihrer Familie einen schwerverletzten Kriegsgefangenen, den sie und ihre Familie trotz der Gefahren pflegen. Diese Entscheidung hat nach Kriegsende sowohl negative als auch positive Konsequenzen. Der Amerikaner David zeigt seine Dankbarkeit auf besondere Weise, indem er Anne zu ihrem Glück verhilft, doch bleibt er selbst dabei auf der Strecke. Das Buch thematisiert die Herausforderungen und moralischen Dilemmata in Zeiten des Krieges sowie die Auswirkungen von Mitmenschlichkeit.
Rosie Byler's Bäckerei
Gastfreundschaft
Die Bäckerei von Rosie Byler läuft gut. Fast zu gut, da die junge Frau viel zu viel Arbeit hat und Hilfe gebrauchen könnte. Da kommt Detective Leary mit einer dringenden Bitte zur Versammlung der Männer im Ort. Fortan gibt es zwei Hände mehr in der kleinen Bäckerei. Indessen steht die Liebe zwischen Jason und Rosie unter keinem guten Stern. Rosies Vater hat seine Meinung wieder einmal geändert und Dan, der seltsame Nachbar, macht ihr zu schaffen. Und schließlich wird es auch noch hochdramatisch im kleinen beschaulichen Amisch-Dorf.
Schatz und Herzl, die beiden Kriminaler aus München, sind wieder zurück in der Oberpfalz, um die Bösen zu jagen. Da fällt ihnen schon die erste Leiche vor die Füße: die junge Susanne Bergreiter ist von einem Felsen gefallen – oder gar gestoßen worden? Dann wird auch noch während der Ermittlungen ein menschliches Skelett ganz in der Nähe gefunden. Ein ziemlich komplizierter Fall. Da wären die beiden Herren aus München ohne den patenten Dorfpolizisten Häupl wieder richtig aufgeschmissen. Auch privat kann Herzl, sein Herzblatt, die Julia endlich wieder an seine Brust drücken. Und auch für Schatz geht zu guter Letzt die Sonne auf...
Kühe, die auf der Straße abgestellt wurden, überdimensionale Zuckerrübengespanne und kaum überwindbare Funklöcher erweisen sich als erste Hindernisse, die Schatz und Herzl, zwei Großstadt-Kriminaler aus München, auf dem Weg in die dunkelste Oberpfalz überwinden müssen, bevor sie aufklären können, wer denn den alten Grüninger im entlegenen Damling so unsanft aufs Messer gesteckt hat. Allerdings müssen sie schnell erkennen, dass ihr aktueller Mordfall mit einer uralten Geschichte in Verbindung steht, über die keiner im Dorf so richtig reden will. Keine guten Voraussetzungen für eine fixe Klärung des Falls. Gut, dass es da den Oberwachtmeister Häupl gibt, der den beiden Kriminalern die oberpfälzer Mentalität etwas näherbringt. Und außerdem ist da noch die schneidige Julia, die Sekretärin des Bürgermeisters – der zugleich noch Schwager des Toten ist – die dem Herzl die Vorzüge der naturbelassenen Flora und Fauna vor Ort aufzeigt. Die Lösung des Falles ist knifflig, aber letztendlich erscheint Bayrisch-Kenia in ganz neuem Licht...