Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Saleem Haddad

    Saleem Haddad ist ein Schriftsteller und humanitärer Helfer, dessen Erfahrungen seine einzigartige literarische Stimme geprägt haben. Seine Arbeit befasst sich häufig mit den Komplexitäten von Identität und Zugehörigkeit und schöpft aus einem reichen multikulturellen Hintergrund sowie umfangreichen Feldforschungen im Nahen Osten und in Nordafrika. Haddads Prosa ist bekannt für ihre aufschlussreichen Beobachtungen des menschlichen Daseins, dargeboten mit einem nuancierten Verständnis globaler Angelegenheiten. Er verwebt meisterhaft persönliche Erzählungen mit breiteren gesellschaftlichen Themen und bietet den Lesern einen fesselnden Einblick in vielfältige Perspektiven.

    Guapa
    • 2016

      Guapa

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(3044)Abgeben

      Vierundzwanzig Stunden, die alles im Leben des jungen Rasa verändern: In einem namenlosen Land im Nahen Osten erschüttern gewaltsame Proteste die politische Ordnung. Der Arabische Frühling steht am Scheideweg zwischen Militärdiktatur und islamischem Regime. Und auch Rasas Welt gerät völlig aus den Fugen. Auf der Suche nach seinem besten Freund, der in den Gefängnissen der Machthaber gefoltert wird, streift er durch die Slums seiner Stadt. Nach Hause zu gehen wagt er nicht, denn seine Großmutter hat sein unaussprechliches Geheimnis entdeckt. Während die wichtigsten Beziehungen in seinem Leben zu zerbrechen drohen, muss Rasa seinen Platz in einer Gesellschaft finden, die ihn vielleicht niemals akzeptieren wird. Schonungslos und ergreifend erzählt Saleem Haddad in seinem Debütroman von einer unmöglichen Liebe in Zeiten radikaler Umbrüche. Quelle: Klappentext.

      Guapa