Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Camillo Boito

    30. Oktober 1836 – 28. Juni 1914

    Dieser Autor, bekannt als Kunstkritiker und Historiker, taucht in seinen literarischen Werken in die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche ein. Seine Erzählungen erforschen häufig Themen des psychologischen Horrors, der Obsession und der Dekadenz und bieten den Lesern eine beunruhigende, aber fesselnde Erkundung der Tiefen der menschlichen Natur. Seine Geschichten, die sich nicht scheuen, Tabuthemen anzusprechen, inspirierten zu Verfilmungen und Opern, was ihre anhaltende Kraft und Resonanz bezeugt.

    Biblioteca Universale Rizzoli - Superclassici - SC151: Senso
    Senso e altri racconti
    Senso
    Italienische Erzähler
    Sehnsucht
    Senso. Das geheime Tagesbuch der Contessa Livia
    • 2017

      Wieso wollen wir immer das, was wir nicht haben können? Man will sich an dieser Frau verbrennen, wenn man sie nur ein einziges Mal berühren darf. Die Contessa Livia ist niemandem treu außer sich selbst und fordert aber unbedingte Treue von allen anderen. Insbesondere von ihrem schönen Liebhaber Remigio, einem Offizier, mit dem sie – während der Hochzeitsreise in Venedig – ihren Mann betrügt. Als Remigio nach Verona versetzt wird und sich nur noch meldet, wenn er Geld braucht, wittert Livia Verrat – und tritt eine gleichermaßen schmerz- wie lustvolle Reise in die tiefsten menschlichen Abgründe an. ›Sehnsucht‹ – erstmals 1883 erschienen – erzählt rasant und rasiermesserscharf die Geschichte einer verletzten Exzentrikerin. Feurig-funkelnd, ein Tanz auf dem Vulkan. Mit einem Nachwort von Ursula März: “Die unmoralischste von allen – Camillo Boitos Livia Serpieri”.

      Sehnsucht