Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ayşe Kulin

    Ayşe Kulin ist eine zeitgenössische türkische Romanautorin und Kolumnistin, deren Werke sich oft mit menschlichen Beziehungen und historischen Ereignissen befassen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, in die Psychologie der Charaktere einzudringen und ihre inneren Welten mit tiefem Verständnis darzustellen. In ihren Romanen und Kurzgeschichten erforscht sie Themen wie Familie, Liebe, Verlust und gesellschaftlichen Wandel, wobei sie häufig auf die türkische Geschichte und Kultur zurückgreift. Ihr Erzählstil wird als fesselnd und emotional berührend beschrieben, was den Lesern ermöglicht, vollständig in ihre Geschichten einzutauchen.

    Without a Country
    Farewell
    Love in Exile
    Aylin
    Der schmale Pfad
    Der letzte Zug nach Istanbul
    • 2015

      Selva, die Tochter eines osmanischen Beamten, verliebt sich in Rafael, den Sohn eines jüdischen Arztes. Trotz der Widerstände ihrer Familien fliehen sie nach Paris, wo sie sich ein neues Leben aufbauen. Als die Nazis einmarschieren, setzen mutige türkische Diplomaten alles daran, sie und andere in Sicherheit zu bringen.

      Der letzte Zug nach Istanbul
    • 2005

      Der schmale Pfad

      Nachwort von Jens Peter Laut. Roman. Türkische Bibliothek

      3,5(675)Abgeben

      Die Journalistin Nevra Tuna steckt in einer privaten und beruflichen Krise. Ihre ganze Hoffnung setzt sie auf ein Interview mit der inhaftierten kurdischen Politikerin Zelha Bora, das ihre Karriere retten soll. Doch zwischen den beiden Frauen, deren Lebensverhältnisse unterschiedlicher nicht sein könnten, stehen nur Vorurteile und Vorwürfe. Kurz bevor das Gespräch zu scheitern droht, entdecken sie: In ihrer Kindheit waren die beiden engste Freundinnen. Nun versuchen sie, die vergangenen Jahre heraufzubeschwören und ungelöste Rätsel zu lösen. Letzten Endes ist es die wiedergefundene Freundschaft der beiden Frauen, die politische Gräben überbrückt.

      Der schmale Pfad