Essen im Jahr 2070: Dr. Alpha Novak kann sich nur schwer an ihr kybernetisches Bein gewöhnen, das sie seit einem Unfall tragen muss. Auch die Arbeit macht ihr Probleme. Nicht dagegen Kit, Alphas Freund, ein mit Hirnimplantat ausgestatteter Bonobo. Er sitzt an der Anmeldung einer Poliklinik und ist der Liebling aller Patienten. Doch eines Tages verschwindet Kit spurlos. Die Suche nach ihm führt Alpha in eine Gemeinschaft von Outcasts, die das Dach eines verlassenen Hotels besetzt haben. Sie begegnet einem uralten Betriebssystem und gelangt an einen Ort, der gar nicht existieren dürfte. Und schließlich steht sie der Person gegenüber, die schon seit langem unbemerkt ihr Leben kontrolliert – und die die Einzige ist, die Kit zurückbringen kann.
Jo Koren Bücher
Als Ärztin, die an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Informatik tätig ist, teilt Jo Koren einen beruflichen Weg mit der Heldin ihrer Romane, Dr. Alpha Novak. Während Alpha Weltraumforschung erlebte, bleibt Jo auf der Erde und möchte das angesichts von Alphas Abenteuern lieber so beibehalten. Korens Schreiben befasst sich oft mit der empfindlichen Balance zwischen Menschlichkeit und technologischem Fortschritt und spiegelt ihre eigenen Erfahrungen in Medizin und Technik wider. Ihre Erzählungen regen zum Nachdenken über die Zukunft und unseren Platz darin an.



Hochsommer im Jahre 2070: Dr. Alpha Novak und ihr Assistent Kit schwitzen in den Städtischen Kliniken. Alpha arbeitet auf der Station für Kybernetik einen Routinefall nach dem anderen ab, bis sie unerwartet zu einem Konsil in die Klinik für Psychiatrie gerufen wird. Ein neu aufgenommener Patient trägt ein Hirnimplantat, das offenbar nachträglich verändert wurde und ihm Fähigkeiten verleiht, die an Menschen bisher niemals beobachtet wurden. Als Alpha zum ersten Mal mit dem Patienten spricht, stellt sie fest, dass er geheime Details aus ihrer Vergangenheit kennt - die auch einflussreiche Personen lieber unter Verschluss halten würden. Doch bevor sie dem Phänomen auf den Grund gehen kann, verschwindet der Patient aus der Klinik. Kurze Zeit später bekommt sie ein Paket mit schrecklichem Inhalt nach Hause geliefert. Es scheint, als würden alle an dem Fall Beteiligten in höchster Gefahr schweben.
Alpha Novak ist Ärztin für invasive Kybernetik. Nachdem sie ihre Zulassung auf der Erde verloren hat, flickt sie nun, auf der Raumstation Eris TKS, Prothesen und Implantate von Arbeitern aus dem Asteroidenbergbau zusammen. Zur Seite steht ihr der Bonobo Kit, der dank seines Hirnimplantats mit Menschen kommunizieren kann. Eines Tages begegnet ihr ein Patient mit einer eigentümlichen Fehlfunktion von Herzschrittmacher und Gehirnimplantat. Der Grund dafür: das erste Computervirus, das menschliche Implantate befällt. Dr. Novak versucht zunächst vergeblich, den Leiter der Raumstationsklinik von der Existenz des Virus zu überzeugen. Erst als ein Pfleger der Klinik infiziert wird, sieht der leitende Arzt Handlungsbedarf und fährt das Computersystem der Klinik herunter. Etwa zur gleichen Zeit gibt es einen plötzlichen Anstieg der künstlichen Schwerkraft der Raumstation. Wenig später wird der Chefingenieur tot aufgefunden. Novak findet in der Zwischenzeit heraus, dass außer dem Ursprungspatienten weitere Personen ein Risiko tragen, durch das mittlerweile deaktivierte Computersystem infiziert worden zu sein: unter anderem sie selbst …