Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Bronisch

    17. März 1937
    Unter einem Hut
    Text(to)uren
    Feinschliff
    Von Bylanuelde über Biliuelde bis Bielefeld
    Der Sound von OWL. Literatur und Kunst aus Ostwestfalen
    Martha. Das geliehene zweite Leben
    • Das Buch thematisiert das Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und der Verantwortung gegenüber geliebten Menschen, insbesondere der eigenen Mutter. Es geht um das Loslassen und das späte Wiederfinden in einer schmerzlichen, aber zärtlichen Erzählung.

      Martha. Das geliehene zweite Leben
    • Das Lesebuch versammelt Texte und Bilder aus 13 Jahren Tentakel und zeigt den literarischen Reichtum einer oft unterschätzten Region. Es reflektiert über Hoffnungen und Träume, die über OWL hinaus nach Berlin, Frankfurt, Köln und Amsterdam wandern, während Gewohnheiten schnell erwachsen werden.

      Der Sound von OWL. Literatur und Kunst aus Ostwestfalen
    • In 17 Moritaten wird die Geschichte Bielefelds, der Stadt, die es nicht geben soll, vom 11.Jh. bis 2013 entlang besonderer Ereignisse erzählt, denn Bielefeld feiert 2014 den 800. Geburtstag als Stadt. Im Knittelvers, aufgelockert durch Zeichnungen, werden Vorfälle, wie sie in den Chroniken verzeichnet sind oder von denen in den Zeitungen im 19. und 20. Jahrhundert berichtet wurde, dargestellt. In allen Moritaten ist ein satirisch-ironischer Ton, der dem Amüsanten oder Unerhörten einen leichten Ton verleiht

      Von Bylanuelde über Biliuelde bis Bielefeld
    • Seit über 20 Jahren besteht die Schreibwerkstatt Studieren ab 50 an der Universität Bielefeld. Seit 12 Jahren leitete sie Matthias Bronisch. Einige der Texte, die in den letzten drei Jahren dort entstanden sind. wurden in dieser Anthologie zusammen gestellt. Sie entstanden nach Musik, Bildern, literarischen Texten oder frei gewählten Themen und beschäftigen sich mit Biographischem, gegenwärtigen Erscheinungen oder auch sprachästhetischen Experimenten. Die Kritik in der Gruppe führt in häuslicher Arbeit zu einem letzten Feinschliff, der die Veröffentlichung in dieser Anthologie ermöglicht.

      Feinschliff