Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ilse Mayer

    Arbeitsblätter Mathematik 5./6. Klasse
    Mathematik Arbeitsblätter 5
    Mathematik an Schwerpunkten produktiv üben - 10. Klasse
    Arbeitsblätter Mathematik, 9./10. Jahrgangsstufe
    Mitarbeitermotivation als Grundvoraussetzung zum Unternehmenserfolg
    Mitarbeitermotivation Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg!
    • 2019
    • 2019
    • 2019

      170 Aufgabenseiten zum Erwerb mathematischer Kenntnisse! Eine neue Form von Arbeitsblättern mit Lösungen, mit denen der Stoff selbstständig und in individuellem Arbeitstempo erarbeitet, geübt und angewendet werden kann. Diese Arbeitsblätter erleichtern mit vielen zusätzlichen Wiederholungs- und Differenzierungsaufgaben besonders in heterogenen Klassen den Unterricht. Durch den kontinuierlichen Aufbau der Arbeitsblätter, verbunden mit einem Punkteschlüssel zur Bewertung, ist die Übersicht über den einzelnen Leistungsstand jederzeit gewährleistet. Für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, für Übung und Wiederholung auch in Förderkursen. Die Themen: Reelle Zahlen Satzgruppe des Pythagoras Gleichungen und Ungleichungen Bruchterme und Bruchgleichungen Kreis und Kreisteile Drehzylinder Drehkegel Kugel Funktionen Gleichungen mit zwei Variablen Ortslinien Statistische Untersuchungen

      Arbeitsblätter Mathematik
    • 2017

      Mitarbeitermotivation Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg!

      Wie ticken MitarbeiterInnen wirklich?

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Erwartungen von MitarbeiterInnen an ihre Unternehmen in einem sich schnell verändernden Arbeitsumfeld. Besonders betont werden die sozialen Aspekte, wie gute Beziehungen zu Vorgesetzten und Kollegen, sowie die Freude an der Arbeit und Anerkennung. Darüber hinaus spielen Verdienstmöglichkeiten eine zentrale Rolle für die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass es für Unternehmen entscheidend ist, diese Faktoren zu berücksichtigen, um Fehlzeiten zu minimieren und ein positives Betriebsklima zu fördern.

      Mitarbeitermotivation Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg!
    • 2017

      Anspruchsvolles Übungsmaterial zur selbstständigen Erarbeitung des mathematischen Grundwissens! Dieser Band bietet klar strukturierte Aufgabenblätter mit Lösungen für schülerzentrierten Unterricht, die bereits ab der Einführung eines neuen Themas einsetzbar sind. Jede Seite behandelt dabei ein Schwerpunktthema. Die Lernaufgaben ermöglichen individuell-selbstständiges Lernen in den wichtigsten Bereichen der Jahrgangsstufe. Sie orientieren sich eng an den Kompetenzerwartungen der Lehrpläne. Ziel ist, nicht nur Bekanntes unter veränderten Fragestellungen zu üben, sondern kreativ neue Lern- und Lösungswege zu erschließen. „Knobelaufgaben“, Aufgaben für die Partner- und Gruppenarbeit, Aufgaben mit der Möglichkeit der Selbstkontrolle und Anregungen zur Evaluierung des eigenen Könnens fördern das Erwerben mathematischer Kenntnisse und Fähigkeiten sowie die personale und soziale Entwicklung der Lernenden gleichermaßen. Richtig rechnen Die Themen: Natürliche Zahlen Geometrische Grundbegriffe Addition und Subtraktion Multiplikation und Division Verbindung der Grundrechenarten Umfang und Flächeninhalt Brüche Maße und Sachaufgaben

      Mathematik an Schwerpunkten produktiv üben
    • 2016
    • 2015
    • 2010

      Aufgrund der stetig wachsenden Anforderungen an MitarbeiterInnen und der Vielfalt an Tätigkeiten, die in immer kürzerer Zeit zu bewältigen sind, ist es wichtig, die Erwartungen von MitarbeiterInnen an ihre Unternehmen zu kennen und sie dementsprechend zu motivieren, um Fehlzeiten in Grenzen zu halten, ein schlechtes Betriebsklima zu vermeiden und somit die Freude der MitarbeiterInnen an der Tätigkeit aufrecht zu erhalten, um die Identifikation jeder einzelnen Person mit dem Unternehmen nicht zu verlieren. Die empirische Untersuchung der vorliegenden Arbeit wurde durchgeführt, um die Anforderungen und Wünsche von ArbeitnehmerInnen an ihre (derzeitigen) Unternehmen zu erheben. Die Auswertung zeigt, dass den sozialen Komponenten (wie beispielsweise eine gute Beziehung zu Vorgesetzten und KollegInnen, Spaß an der Tätigkeit selbst zu haben und Anerkennung zu erhalten) eine sehr hohe Bedeutung beigemessen wird, aber auch, dass die Verdienstmöglichkeiten (wie Gehalt und Belohnungen diverser Art) einen hohen Stellenwert besitzen.

      Mitarbeitermotivation als Grundvoraussetzung zum Unternehmenserfolg