Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Budiansky

    Stephen Budiansky ist ein Historiker und Journalist, dessen Werk sich mit Militärgeschichte, Wissenschaft und Natur befasst. Seine Schriften erforschen oft entscheidende historische Momente und deren tiefgreifende menschliche Folgen. Budiansky untersucht akribisch Perioden bedeutender sozialer Umwälzungen, wie die Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg, und beleuchtet Kämpfe gegen steigende Gewalt und den Ringen um grundlegende Rechte. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit historischen Details und ein feines Gespür für das menschliche Element in turbulenten Epochen aus.

    Stephen Budiansky
    Air Power: The Men, Machines, and Ideas That Revolutionized War, from Kitty Hawk to Iraq
    The Nature of Horses
    Airpower
    A Book Of Death And Fish
    Wenn ein Löwe sprechen könnte
    Reise zu den Grenzen der Vernunft
    • 2022

      Reise zu den Grenzen der Vernunft

      Kurt Gödel und die schwerste Krise der Mathematik | Die Biografie eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts

      »Der absolute Prinz der Dunkelheit der modernen Mathematik« David Foster Wallace über Kurt Gödel Mit seinem Unvollständigkeitssatz stürzte Kurt Gödel die Mathematik in ihre schwerste Krise: Er entdeckte, dass jedes sinnvolle logische System Sätze enthalten muss, die wahr, aber niemals beweisbar sind. Stephen Budiansky erzählt das Leben des brillanten Denkers – vom Wien der Vorkriegszeit über Gödels Flucht in die USA bis zu seinem neuen Wirkungskreis in Princeton, wo er auf Albert Einstein trifft, mit dem er später eng befreundet war. Reise zu den Grenzen der Vernunft kann sich erstmals auf Gödels vollständigen Nachlass stützen und erkundet so auch die lähmenden Anfälle von Paranoia, die diesen genialen, aber zerquälten Menschen zuletzt das Leben kosten sollten.

      Reise zu den Grenzen der Vernunft
    • 2003

      Wenn ein Löwe sprechen könnte

      • 351 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Stephen Budiansky, Journalist und Buchautor, gehörte lange Zeit zur Redaktion der Zeitschrift Nature, ehe er zu The Atlantic Monthly überwechselte. Er lebt in Leesburg, Virginia. Seine bekanntesten Buchveröffentlichungen sind „Covenant of the Wild“, "Nature's Keepers„, “The Nature of Horses„ und “The Truth About Dogs".

      Wenn ein Löwe sprechen könnte