Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Armitage Trail

    Armitage Trail war ein amerikanischer Kriminalschriftsteller, der vor allem für seinen Roman Scarface bekannt ist. Sein Werk untersuchte tiefgründig die kriminelle Unterwelt und den Aufstieg von Gangstern, gekennzeichnet durch rohen Realismus und fesselnde Erzählungen. Trail konzentrierte sich auf die Charakterpsychologie und die Machtdynamik innerhalb des organisierten Verbrechens und etablierte sich als bedeutende Stimme des Genres.

    The Thirteenth Guest
    Der 13. Gast
    Scarface
    Scarface. DuMont Noir
    • 2023

      Marie Morgan wird mit einem gefälschten Brief in ein altes, unheimliches Haus gelockt – das Haus ihre Großvaters, der dreizehn Jahre früher dort starb, während einer Dinner-Party für dreizehn Gäste, von denen indessen nur zwölf erschienen sind. Dreizehn Jahre hat Mary darauf gewartet, dass das Testament ihres Großvaters eröffnet wird ... und plötzlich ermordet jemand die zwölf vor dreizehn Jahren anwesenden Gäste der Reihe nach und platziert die Leichen in der ursprünglichen Sitzordnung in dem alten Haus ...

      Der 13. Gast
    • 2022

      The Thirteenth Guest

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      The story unfolds as District Attorney Gerard Winston receives an enigmatic note that leads him to the eerie Morgan mansion. Inside, he finds a dining room prepared for thirteen, alongside a corpse. Teaming up with Detective Grump, Winston delves into the dark secrets of the mansion, uncovering a web of intrigue surrounding a concealed inheritance that others are also eager to claim. The investigation reveals not only the mystery of the murder but also the greed and deception lurking within the shadows of the house.

      The Thirteenth Guest
    • 2006

      Tony Camonte, genannt Scarface, ist achtzehn, als er sein erstes Verbrechen begeht. Die Zeiten sind günstig für Tony, das Narbengesicht: Nach dem ersten Weltkrieg, der ihm eine Ausbildung in einer Machinengewehr-Kompanie verschaffte, bleiben die Amerikaner durstig, trotz des Alkoholverbots. Viel Arbeit für Tony, um die trockenen Kehlen seiner Landleute mit gepanschtem Whiskey zu versorgen. Skrupel sind ihm fremd und so beginnt der unaufhaltsame Aufstieg von Scarface zum Boß der Unterwelt, der jeden wegräumt, der ihm in den Weg kommt. Ganz oben erkennt Tony nicht, daß es nur einen schlechten Tag braucht, um tausend gute zu zerstören.

      Scarface
    • 1998