Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Xiaobai

    The Book of Shanghai
    Die Verschwörung von Shanghai
    • Ein Attentat im Hafen und die bildhübsche Ehefrau an der Seite des Opfers verschwunden. Die Spur führt in die Französische Konzession: 1931 eine zu Reichtum gekommene Enklave Frankreichs mitten in Shanghai, bevölkert von Gangstern, korrupten Polizisten, Revolutionären und Spionen … Xiao Bai spinnt eine meisterhafte Intrige rund um ein verhängnisvolles Begehren, literarisch, spannend, atmosphärisch. An Deck des Ozeandampfers mit Kurs auf Shanghai schießt Hsueh heimlich ein Bild von ihr. Er ist Fotograf, sie wunderschön, nichts weiter. Doch als nach den Schüssen unten am Hafen ihr Gesicht in jeder Zeitung auftaucht und er ihr dann in den Gassen der Französischen Konzession wiederbegegnet, verfällt er ihr hoffnungslos. Um in ihrer Nähe zu sein, wird er Teil eines doppelbödigen Spiels, als Spitzel für die Polizei, Kämpfer für die Revolution und Waffenhändler. Nur Leidenschaft allein hat in der Französischen Konzession noch niemanden vor einer Kugel bewahrt, das weiß er ganz genau …

      Die Verschwörung von Shanghai
    • The Book of Shanghai

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,9(53)Abgeben

      As the end of the world arrives in downtown Shanghai, one man’s only wish is to return a library book...When a publisher agrees to let a star author use his company’s attic to write in, little does he suspect this will become the author’s permanent residence...As Shanghai succumbs to a seemingly apocalyptic deluge, a man takes refuge in his bathtub, only to find himself, moments later, floating through the city’s streets...The characters in this literary exploration of one of the world’s biggest cities are all on a mission. Whether it is responding to events around them, or following some impulse of their own, they are defined by their determination – a refusal to lose themselves in a city that might otherwise leave them anonymous, disconnected, alone. From the neglected mother whose side-hustle in collecting sellable waste becomes an obsession, to the schoolboy determined to end a long-standing feud between his family and another, these characters show a defiance that reminds us why Shanghai – despite its hurtling economic growth –remains an epicentre for individual creativity.

      The Book of Shanghai