Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Catherine Lacey

    Catherine Lacey schreibt Romane, die sich mit den komplexen Netzen menschlicher Beziehungen auseinandersetzen und existenzielle Fragen erforschen. Ihre Prosa ist scharf und aufschlussreich und bietet eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Psyche. Lacey zeichnet sich durch die Erfassung subtiler emotionaler Nuancen aus und bietet den Lesern ein unvergessliches literarisches Erlebnis. Ihre Werke setzen sich häufig mit Themen wie Identität, Verlangen und der Suche nach Sinn im gegenwärtigen Leben auseinander.

    The Art of the Affair
    Pew
    Certain American States
    Biography of X
    Das Girlfriend-Experiment
    Niemand verschwindet einfach so
    • »Da ist ein wildes Biest im Herzen dieses Romans, und Sie werden es treffen.« The New Yorker Sie hat geheiratet und versucht, ein normales Leben zu führen, eine normale Beziehung zu haben, sich wie ein normaler Mensch zu fühlen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, Ambitionen zu entwickeln. Doch es ist ihr nicht gelungen. Als sie verschwindet, hinterlässt sie keinen Abschiedsbrief und keine Erklärung. In Neuseeland angekommen, lässt sie sich blind treiben. Und gerät dabei immer weiter hinein ins Herz aus Finsternis. „Ich wusste genau, an welchem Tag ich wegzugehen beschlossen hatte, es war ein Dienstagnachmittag, und ich ging gerade den Broadway entlang - ich sah eine alte Frau auf einem Zebrastreifen, und da wusste ich es."

      Niemand verschwindet einfach so
    • Eine Erkundung der Liebe in Zeiten der Künstlichkeit – »Catherine Lacey spielt in ihrer eigenen Liga.« The New York Times. In hypnotischen Sätzen zieht uns Catherine Laceys Roman hinein in das Girlfriend-Experiment, ins Leben gerufen von Kurt Sky, einem so berühmten wie exzentrischen Schauspieler. Die Geschichte um Kurt und die als »emotionale Freundin« angestellte Mary Parson zeigt uns eine artifizielle, doch allzu reale Welt und hinterfragt spielerisch die Konventionen, die unsere intimsten Momente bestimmen. Laceys Antworten auf diese Fragen sind höchst beunruhigend. »Das ›must read‹ des Jahres. So analytisch wie menschlich, empathisch und entlarvend. Wie Don DeLillo für Millenials.« Vogue

      Das Girlfriend-Experiment
    • "When X - an iconoclastic artist, writer, and polarizing shape-shifter - falls dead in her office, her widow, wild with grief and refusing everyone's good advice, hurls herself into writing a biography of the woman she deified. Though X was recognized as a crucial creative force of her era, she kept a tight grip on her life story. Not even CM, her wife, knew where X had been born, and in her quest to find out, she opens a Pandora's box of secrets, betrayals, and destruction. All the while, she immerses herself in the history of the Southern Territory, a fascist theocracy that split from the rest of the country after World War II, as it is finally, in the present day, forced into an uneasy reunification." -- Publisher annotation.

      Biography of X
    • Certain American States

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(66)Abgeben

      Twelve stories - each a masterful and compassionate guide to the fluctuations of the human heart - from one of Granta's Best of Young American Novelists.

      Certain American States
    • 3,7(8965)Abgeben

      An eerie modern tale for fans of Shirley Jackson and Sarah Hall from a young American writer hailed as one of the finest of her generation.

      Pew
    • The Art of the Affair

      • 87 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Novelist Catherine Lacey and the illustrator Forsyth Harmon team up to draw (literal) lines between artists' marriages, flings, rivalries and assorted other connections. Some couplings in the survey are better known than others; some were more fully consummated than others. Wending its way through Arthur Miller and Marilyn Monroe, Anaïs Nin and Gore Vidal, the book ends with Laurie Anderson and Lou Reed, who, Lacey writes, 'seemed to have had the sort of relationship we should all aspire to.' New York Times Book Review

      The Art of the Affair