In diesem Buch sind vier Märchen des Autors Bondo Matsaberidze versammelt. Das erste Märchen handelt von zwei kleinen Mädchen – besten Freundinnen – die eines Tages von ihren Vätern weiße Hasen geschenkt bekommen, die sie im Wald gefangen haben. Am Abend, erschöpft vom stundenlangen Spielen mit den Hasen, stehen sie vor einem großen Problem: Die Hasen gleichen einander genauso sehr, wie die Mädchen sich ähneln, und es ist schier unmöglich, sie auseinanderzuhalten. Welcher Hase gehört zu welchem Mädchen? Da hilft es auch nicht, dass die Mädchen die Hasen bei ihren Namen nennen, die sie ihnen gegeben haben. Und so sind die Hasen selbst gefragt, ihre Besitzerinnen zu unterscheiden. Weiter erzählt Bondo Matsaberidze Geschichten aus dem Dorf der Pilze, von einer singenden Amsel und von einem Frosch.
Bondo Mac aberije Bücher


Das Märchen erzählt die faszinierenden Abenteuer, heroischen Taten und Jagdgeschichten eines Jungen namens Bekna über einen Zeitraum von neun Tagen. Bekna ist ein kleiner Junge mit einem tapferen Herzen, der sich wünscht, wenigstens gegen einen Riesen zu kämpfen. Da jeder Krieger ein gutes Pferd und gute Waffen braucht, sattelt er sein Spielzeugpferd. Das Mädchen Tekla liebt ihren Spiegel, in dem sie ihre Träume, die Schönheit eines Schmetterlings und den süßen Honig einer Biene entdeckt. In beiden Märchen erkennen die Kinder jedoch, dass ein Traum Wirklichkeit werden sollte und Realität ein Traum ist. Diese beiden Märchen und ihre zwei Helden, Bekna und Tekla, sind der Spiegel der geistigen Welt des Kindes, hell und rein, scharfsinnig und gefühlvoll. Das macht beide Helden bezaubernd und sympathisch. Wer hat nicht als Kind davon geträumt, ein Held zu sein, außergewöhnlich und schön zu sein? Die Märchen von Bekna und Tekla sind außergewöhnlich in ihrer Wärme und Einfachheit und ihrem Humor.