Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David M. Schwartz

    Dieser Autor findet ungewöhnliche und fantasievolle Wege, um Mathematik und Wissenschaft für Kinder und Lehrer lebendig zu machen. Seine Werke sind inspiriert von einer lebenslangen Ehrfurcht vor der Welt um uns herum, von der Weite des Weltraums bis zu den Details des irdischen Lebens. Durch fesselndes Schreiben und fesselnde Präsentationen weckt der Autor Neugier und ermutigt zur Entdeckung von Wundern der Wissenschaft und Mathematik. Mit Leidenschaft für das Teilen von Wissen reist der Autor um die ganze Welt, um aufregende Forschungen durchzuführen und den Lesern einzigartige Perspektiven zu vermitteln.

    G is for Googol: A Math Alphabet Book
    Animal Noses
    Where in the Wild?
    80 Bild-Impulse zu 11 Lebenszyklen
    Wer hat sich da versteckt?. ... und wird dann doch entdeckt!
    • In diesem Suchbilderbuch gilt es, 20 Tiere zu entdecken, die sich meisterhaft tarnen. Jede Doppelseite bietet ein Gedicht und informative Texte über Lebensräume und Tarnung. Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein, das zum genauen Hinsehen anregt.

      Wer hat sich da versteckt?. ... und wird dann doch entdeckt!
    • Unterrichtsmaterial für ErzieherInnen in Kitas, für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Alter: 3–10 Jahre Vom Laich zum Frosch, von der Raupe zum Falter, vom Samen zur Sonnenblume – die Lebenszyklen von Tieren und Pflanzen sind im Sachunterricht ein wichtiges Thema. Unsere Reihe „80 Bild-Impulse“ umfasst nun auch 80 Bildkarten zu den Lebenszyklen von: Schmetterling, Marienkäfer, Fisch, Frosch, Schlange, Huhn, Kolibri, Pferd, Bohne, Ahornbaum, Sonnenblume. Die verschiedenen Zyklen werden mithilfe von lebensnahen Farbfotos dargestellt. Mit dieser Darstellung punkten die Karten im Bereich Naturerfahrung. Die Bildkarten bieten eine Fülle an Impulsen und Unterrichtseinstiegen. Lehrer und Schüler finden bei der Vielzahl der behandelten Lebewesen einen guten Gesprächs- bzw. vertiefenden Schreibanlass. Kurzwissen zur dargestellten Entwicklungsphase wird auf der Kartenrückseite mitgeliefert: kindgerecht formuliert in einfachen Worten und kurzen Sätzen. Ein zusätzlicher Infokasten nennt die wichtigsten Begriffe der jeweiligen Entwicklungsphase. Diese sind so gewählt, dass sie den Kindern bei der mündlichen oder schriftlichen Beschreibung als roter Faden dienen können. Auf der letzten Karte jedes Zyklus sind alle vorherigen Entwicklungsschritte zusammengefasst und als Kreislauf dargestellt. Das Begleitheft gibt hilfreiche Anregungen für den Unterricht und erläutert die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in Kita und Grundschule.

      80 Bild-Impulse zu 11 Lebenszyklen
    • Where in the Wild?

      • 44 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,3(329)Abgeben

      Ten creatures await, camouflaged in artful, full-page photographs, while playful poems offer clues about each animal's identity and whereabouts. Think you've spotted one? Lift one of ten gatefolds to find out. A full page of fascinating information accompanies each animal so readers can learn how nature's camouflage serves hunter and hunted alike. Why do fawns have spots during their first year of life? How did killdeer birds get their name? What makes a crab spider so good at ambushing its prey?Recipient of the 2008 American Association for the Advancement of Science/Subaru Science Book and Films Prize for Excellence in Science Books.Named a 2008 Outstanding Science Trade Books for Students K-12 by the National Science Teachers Association (NSTA) and the Children's Book Council (CBC)Editor's Choice, 2007— Booklist magazineListed in "Lasting Connections of 2007," an annual roundup of the year's best books to tie into curriculum.- Book Links magazine

      Where in the Wild?
    • Animal Noses

      • 16 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,0(2)Abgeben

      Describes the ways in which certain animals, such as snakes, dogs, weevils, moths, elephants, and owls, use their noses to pick up scents and breathe.

      Animal Noses
    • 4,1(339)Abgeben

      Exploring a variety of mathematical concepts, this book presents topics from binary numbers to Fibonacci sequences in an engaging and humorous way. With quirky illustrations and witty captions, it captivates even reluctant math students, making it an ideal companion for classrooms or as a gift for young mathematicians. The author addresses common questions about the relevance of math in everyday life, encouraging curiosity and understanding. This unique approach to math education promises to inspire and entertain.

      G is for Googol: A Math Alphabet Book