Annie verbringt unerwartet Heiligabend in New York als Gesellschafterin der 88-jährigen Mary-Anne. Nach einem erfüllten Weihnachten kehrt sie zurück, nur um festzustellen, dass ihr Zuhause leer ist. Ein dramatischer Unfall ihres Sohnes konfrontiert sie mit ihrer Vergangenheit. Kann sie die Kraft finden, einen neuen Weg zum Glück zu gehen?
Pia Wunder Bücher




Annie, frisch geschieden und Mutter von zwei Jungs, sucht Ruhe und ein neues Leben auf dem Hof ihrer Oma. Doch als sie romantische Gefühle für den charmanten Michael entwickelt, wird sie von ihrer Nachbarin gewarnt. Plötzlich geschieht ein dramatischer Unfall, der Annies Glück auf die Probe stellt.
»Dass alles so bleibt, wie es ist!«, ist Annies einziger Wunsch zu ihrem 39. Geburtstag, den sie zusammen mit Traummann Michael und ihren Jungs Ben und Tom in Oma Lottes Ferienhaus in Holland feiert. Doch wie befürchtet verwandelt sich Annies Leben unverzüglich in eine Achterbahn. Unverhoffter Familienzuwachs und Turbulenzen zwischen ihr und ihrer Busenfreundin Lissy wirbeln die Gemütslage von Annie ziemlich durcheinander. Damit nicht genug. Ein gewaltsamer Einbruch lässt alle Familienmitglieder zeigen, was in ihnen steckt. Der scheinbar einkehrende Friede ist allerdings nicht von langer Dauer. Als Annie ausgelassen mit Lissy Karneval feiert, begibt sich der autistische Julian alleine auf einen kleinen Ausflug und bringt damit Annie in Lebensgefahr und die schwangere Lissy in den Kreissaal. Werden sie alle dieses gefährliche Abenteuer unbeschadet überstehen?
Hoffnungsschimmer in Trümmern
Eine Liebe in Zeiten des Krieges
Pia Wunder hält in dieser biografischen Erzählung die Erinnerungen ihrer Großmutter und Mutter an eine Liebe in Zeiten des 2. Weltkrieges fest. Posen, 1945 »Tante Klara aus Köln möchte so gerne unsere kleine Tochter kennenlernen…« Sie hatten keine Verwandtschaft in Köln. Doch Grete verstand die versteckte Botschaft ihres Verlobten Ludwig, dessen Briefe von der Front im Osten immer seltener wurden. Schnellstmöglich musste sie die kleine Ilse vom Hof der Eltern in Bernstein abholen und mit ihr in den Westen flüchten. Doch würde sie es schaffen, dort anzukommen, bevor die russischen Soldaten den Hof eingenommen hatten? Und niemals ginge sie ohne ihre Zwillingsschwester Ida. Wenn sie Köln denn tatsächlich lebend erreichten - würde Ludwig sie im Rheinland finden? Die bevorstehende Flucht bereitete der jungen Frau große Angst. Dennoch war sie bereit, alles auf eine Karte zu setzen und für ihr Überleben und ihr Glück zu kämpfen.