Die Gesamtkommentierung des Mindestbesteuerungsgesetzes bietet eine fundierte Orientierung in einem komplexen Steuerrechtsgebiet unter Berücksichtigung der Bezüge zur Internationalen Rechnungslegung. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Rechtsanwenderinnen, Praktiker und beratende Berufsgruppen! Das neue Mindestbesteuerungsgesetz vollständig kommentiert Mit dem Gesetz zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen (Mindestbesteuerungsgesetz - MinBestG) werden in Österreich die Vorgaben der unionsrechtlichen MindestbesteuerungsRL (EU) 2022/2523 umgesetzt, die ihrerseits auf der "zweiten Säule" der OECD basiert. Damit soll international sichergestellt werden, dass große Unternehmensgruppen einer 15%igen Mindeststeuer unterliegen. Die Kommentierung bietet eine fundierte Orientierung in diesem äußerst komplexen Steuerrechtsgebiet unter Berücksichtigung der Bezüge zur Internationalen Rechnungslegung. Die einheitlich strukturierte, vollständige und aktuelle Gesamtkommentierung des MinBestG durch Autorinnen und Autoren aus der Beratungspraxis und der Wissenschaft macht diesen Kommentar zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Rechtsanwenderinnen, Praktiker und beratende Berufsgruppen. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Sylvia Auer Reihenfolge der Bücher




- 2024
- 2020
Poetische Texte und Gedichte werden in diesem Buch durch eigene Zeichnungen ergänzt, die die Worte visuell unterstreichen. Die Kombination aus Literatur und Kunst schafft eine einzigartige Atmosphäre und lädt den Leser ein, die emotionale Tiefe der Werke auf eine neue Weise zu erleben.
- 2018
Geb. 1936 in Berlin. Ausbildung: Bildhauerei, Lehrerseminar, Pädagogische Hochschule, Schule für Künstlerische Therapie. Berufliche Tätigkeiten: Lehrerin für Kunst, Handwerk; Klassenlehrerin an zwei Waldorfschulen; 20 Jahre Kunsttherapeutin in einem Krankenhaus. Sporadische Ausstellungen von Plastiken und Malerei. Schriftstellerische Tätigkeit ohne Veröffentlichung seit 2009.