Er ist zehn Jahre alt und lebt im Keller. Ein Brand hat seine Familie entstellt. Seit seine Schwester ein Baby bekommen hat, verhalten sich alle besonders merkwürdig. Und was hat es mit dem »Grillen-Mann« auf sich, der nachts auf ihn lauert? Die einzigen Lichtblicke des Jungen sind ein winziger, durch das Kellerfenster einfallender Sonnenstrahl und ein paar Glühwürmchen, die er im Glas hält. Ihr Leuchten gibt ihm die Kraft das düstere Leben zu ertragen und von einer besseren Zukunft zu träumen. Doch alle Türen sind verschlossen ...
Paul Pen Bücher
Paul Pen erschafft literarische Spannungsromane, die den Verstand, das Herz und die Nerven des Lesers fesseln und tiefgreifende Dunkelheit und Licht, Liebe und Schrecken miteinander verweben. Seine messerscharfe, fesselnde Erzählweise, mit Anklängen an Dahl, King und Hitchcock, bietet eine einzigartige Form der Suspense-Literatur. Pens unverwechselbarer erzählerischer Ansatz begeistert sowohl ein breites Massenpublikum als auch anspruchsvolle Leser. Seine Werke sind darauf ausgelegt zu schockieren, zu bezaubern, zu berühren und zu entsetzen und bieten ein unvergessliches Leseerlebnis.




Wenn die Tage der perfekten Familie gezählt sind: ein psychologischer Thriller des spanischen Bestsellerautors Paul Pen. Egal, wie weit du fährst – die Wahrheit fährt immer mit. Frank, Grace und ihre beiden Kinder sind die perfekte Familie. Aber seit einiger Zeit fühlen sie sich vom Unglück verfolgt. Beängstigende Zwischenfälle häufen sich, bis Frank beschließt: Sie müssen fliehen. Sein neuer Job auf der anderen Seite des Landes scheint die Lösung. In ihrem Wohnmobil fahren sie los. Doch sie kommen nicht weit. Aus dem Dunkel der Nacht tritt plötzlich eine junge Frau ins Scheinwerferlicht. Trotz Vollbremsung wird sie verletzt. Als Frank sich über die Bewusstlose beugt, spürt er kaltes Grauen. Denn er ahnt, dass die Tage seines Familienglücks endgültig gezählt sind.
Ich kenne den Tag deines Todes! Léo ist neun Jahre alt. Eines Tages entdeckt er einen Brief in seiner Schultasche, in dem ihm sein eigener Tod prophezeit wird. Léos Schicksal scheint unausweichlich: Am 14. August 2009 soll er sterben. Aber niemand glaubt ihm. Welche Macht ist es, die die spanische Kleinstadt Arenas schon seit Jahrzehnten heimsucht? Immer wieder geschehen dort blutige Gewaltverbrechen. Ein düsteres Schicksal scheint alle Opfer zu verbinden. Stück für Stück offenbart sich das schreckliche Muster: Jedes Mal, wenn ein Opfer stirbt, wird das nächste geboren – und niemand kann dem Fluch entkommen.
Der neue Thriller des Erfolgsautors von „Glühwürmchen, glüh“ Eines Tages klopft ein junger Mann an die Tür. Rose und Elmer sind alarmiert. Denn sie haben sich ein stilles Leben in der Wüste aufgebaut, mit ihren vier Mädchen. Früher waren es fünf, aber das älteste liegt nun begraben unter Sand, Steinen und den dornigen Kakteen. Die Familie hat einander, ihre verträumten Rituale und die Idylle der Abgeschiedenheit – für immer. Etwas kommt Rose und Elmer an dem Fremden merkwürdig vor. Was, wenn er herausfindet, warum sie mit ihren Töchtern in dieser menschenleeren Einsamkeit leben? Wenn er mit diesem Wissen weiterzieht? Das müssen sie verhindern. Um jeden Preis …