Der spanische Archäologe Germán Luzón de Estrada begibt sich auf eine unvergessliche Reise zu einem der faszinierendsten und zugleich einsamsten Orte der Welt: die Osterinsel. Sein Ziel ist es, Licht in die Geheimnisse dieser sagenumwobenen Insel zu bringen. Er möchte herausfinden, woher die ersten Siedler kamen, wie es ihnen möglich war, die riesigen Moai-Skulpturen zu transportieren und was es mit der mysteriösen Hieroglyphenschrift auf sich hat. Doch mitten in den Erkundungen geschieht ein brutales Verbrechen: Der Ausgrabungsleiter Erick Solsvik wird grausam ermordet aufgefunden. Handelt es sich hierbei um einen Sühnemord der Rapanui Ureinwohner? Ein atemberaubender Roman, der Geschichte und Spannung perfekt verbindet.
Jose Vicente Alfaro Bücher
José Vicente Alfaro schreibt fesselnde historische Romane, die den Leser an Schlüsselmomente anderer, oft unbekannter Zivilisationen und Kulturen entführen. Sein Stil zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, eine unterhaltsame Handlung mit tiefen Einblicken in die Vergangenheit zu verbinden. Durch seine Werke bietet Alfaro dem Leser die Möglichkeit, in eine vergangene Epoche einzutauchen und gleichzeitig eine unterhaltsame Leseerfahrung zu genießen. Seine Bücher haben große Beliebtheit erlangt und ihn zu einem angesehenen Autor im Bereich der historischen Belletristik gemacht.
