Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Shahnon Ahmad

    Shahnon Ahmad ist ein herausragender malaysischer Schriftsteller, der für seine provokanten Werke gefeiert wird, die sich oft mit politischer Satire und Sozialkommentaren befassen. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch Scharfsinn aus, mit dem er das komplexe soziale und politische Gefüge Malaysias untersucht. Durch Allegorien und Metaphern erforscht er Themen wie Macht, Korruption und Identität in der malaysischen Gesellschaft und etabliert sich als mutige und einflussreiche Stimme. Seine Schriften haben Debatten und Kontroversen ausgelöst, was ihre Bedeutung in der malaysischen Literatur unterstreicht.

    Free Will and Determinism: Unraveling the Paradox
    Srengenge
    • 2018

      The worth of a book is rarely determined by its title but the class of a reader is surely determined by what title he or she reads. Although hundreds of books have already been written on this issue, yet the thirst of the people who are curious to its deepest sense have hardly been quenched, for the topic is no less than an abyss where a reader keeps free floating but never in vain; he keeps new layers of meaning and touches new horizons every moment. The book following the Islamic perspective of the issue Free Will and Determinism on the footprints of stalwarts like Al-Ghazzali, Shah Wali Allah and others, nevertheless, has taken the problem to its uniquely newest horizons where it opens new vistas of research by connecting the divine determinism with philosophical, psychological and genetic determinism in mosaic of free will.

      Free Will and Determinism: Unraveling the Paradox
    • 2009

      Der Srengenge ragte hässlich empor wie der teufel. Manchmal auch hasslich wie ein altes Weib. Manchmal wie ein dicker tapir. Eins Tages musste der Srengenge gerodet werden. Jedes Mal, wenn Awang Cik The sein Reismahl beendet hatte und zur Verfluchte er diesen Hϋgel. Der Srengenge soll Ackerland werden. Dieser Wunsch spaitet die Einwohnerschaft des kleinen, abgeiegenen Dorfs am Fube des Hϋgel. Es kommt zum Konflikt zwischen denen, die mit der ziet gehen wollen, und denen, die an den alten Werten festhalten und an Geister und ϋbernatϋrliche Erscheinungen glauben. Die Situation eskaliert, als der Dorfvorsteher Imam Hamad stirbt. Waren doch ϋbernatϋrliche Kräfte im Spiel, die Vergeltung fϋr seine bösen Absichten ϋbten?

      Srengenge