Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fritz Aarweiler

    Poetry Gang
    Kleine Steine
    • 2017

      Berlin, Spätsommer 2013. Cem Kürek, ein von anhaltender Erfolglosigkeit und chronischem Geldmangel geplagter Privatdetektiv, erhält plötzlich den Job seines Lebens. Einer der mächtigsten Industrie-Magnaten des Landes beauftragt ihn mit der Untersuchung einer seltsamen Anhäufung tödlicher Unfälle von diversen Spitzen-Lobbyisten. Dafür winkt ihm ein stattliches Honorar. Gegen den Rat seines ehemaligen Kompagnons lässt er sich auf den scheinbar harmlosen Deal ein. Dabei stößt er auf jede Menge Gereimtheiten wie Ungereimtheiten, versinkt immer tiefer in einem Sumpf aus Politik, Wirtschaft und organisiertem Verbrechen und gerät, nicht zuletzt wegen einer Blondine, in einen tödlichen Strudel aus Gewalt und Leidenschaft

      Poetry Gang
    • 2016

      Kleine Steine

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      "Kleine Steine" ist ein kauziger, oft die Grenzen zur Skurrilität überschreitender Provinzkrimi mit parodistischen Zügen.Anfang der siebziger Jahre werden Bernie und Paul, zwei zehnjährige Rotzlümmel, unfreiwillig Zeugen eines "Todes-Falls", da sie sich zur falschen Zeit an einem obendrein verbotenen Ort aufhalten. Bei dem Versuch zu klären, ob es sich um einen Unglück oder ein Verbrechen handelt, geraten sie zusehends der Polizei in Gestalt von Hauptkommissar Erwin Schmeckefuchs und dessen Assistenten Scherer in die Quere, was die Arbeit der Gesetzeshüter nicht gerade erleichtert.Der Doktorand Harald Harnack hat sich beim hiesigen Pfarrer einquartiert, um in den Archiven des ehemaligen Zisterzienser-Klosters Haina und dem daraus hervorgegangenen psychiatrischen Krankenhaus Material für seine Promotion zu sammeln. Wenige Wochen später wird seine Leiche in einem stillgelegten Steinbruch entdeckt.Während die Polizei noch der Frage nachgeht, ob es sich hierbei um Mord handelt, taucht eine zweite Leiche im Steinbruch auf. Und je weiter die Untersuchungen fortschreiten, desto mysteriöser wird der Fall für die ermittelnden Kommissare. Dies nicht zuletzt, weil wichtige Beweise wie von Geisterhand verschwinden und wieder auftauchen, störrische Zeugen eher Fragen aufwerfen denn beantworten und vorwitzige Lausebengel einen Wettlauf mit der Staatsgewalt beginnen.

      Kleine Steine