Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthew Griffin

    Matthew Griffin ist Absolvent des Iowa Writers’ Workshop, wo er sein Handwerk verfeinerte. Seine Erfahrungen in der Graswurzelbewegung für soziale Gerechtigkeit im Süden und in den Appalachen haben sein Schreiben tiefgreifend geprägt. Er erforscht Themen wie Gemeinschaft, Aktivismus und die menschliche Verfassung mit einer unverwechselbaren Stimme. Griffin lehrt derzeit an der University of Louisiana at Lafayette.

    Tales of Old Harbor
    The Journey to Midnight: An undercover officer's path from suicide to redemption
    Im Versteck
    • „Wenn wir gestorben sind, wird sich niemand an uns erinnern. Niemand wird unsere Fotos anschauen, und das, was wir nicht erzählt haben, wird nicht in ihren Köpfen fortleben. Es wird sein, als wäre das alles nie geschehen.“ Matthew Griffins Roman „Im Versteck“ erzählt, von einer Beziehung, die keine Spuren hinterlassen hat. Wendell und Frank haben sich in den Vierzigerjahren gefunden und in ein kleines Häuschen am Stadtrand zurückgezogen, weil Gesetze und Moralvorstellungen sie ins Versteck gezwungen haben. Es gibt keinen einzigen Zeugen ihres Glücks, fast nie verlassen sie gemeinsam das Haus. Das Doppelleben ist ihnen so zur zweiten Natur geworden, dass sie es auch dann nicht aufgeben können, als es keinen Grund mehr dafür gibt. Die Schwulenbefreiung geht an ihnen vorbei. Griffin erzählt von zwei knorrigen Südstaatlern Mitte achtzig. Jeder bedeutet dem andern die ganze Welt, doch als Frank einen Schlaganfall bekommt und langsam dement wird, beginnt ein mal tragischer, mal komischer Kleinkrieg. Der eine kann keine Schwäche zuzugeben, der andere muss stark sein, damit der Alltag funktioniert. Sie sind auf Hilfe angewiesen und haben Angst vor jedem Fremden, der sie „erkennen“ könnte. Und was bleibt am Ende, wenn Franks Demenz die Erinnerung an ihr Zusammenleben auslöscht, wenn kein Foto, kein Freund bezeugen kann, was einmal war? Mit zurückgenommener, doch ungemein eindringlicher Sprache erzählt Matthew Griffin von Höhen und Tiefen dieser lebenslangen Liebe gegen die Gesellschaft. Ein schönes, trauriges, unvergessliches Buch.

      Im Versteck
    • Exploring themes of despair and redemption, this memoir recounts Matt Griffin's harrowing journey from a troubled childhood to a successful career in law enforcement. Facing overwhelming darkness, he planned his suicide to spare his sons from his struggles. However, a pivotal phone call changed everything, leading him to discover a renewed purpose. Griffin candidly shares his experiences with divorce, single fatherhood, and the pervasive issue of suicide among veterans and police officers, ultimately highlighting the resilience of the human spirit.

      The Journey to Midnight: An undercover officer's path from suicide to redemption
    • Tales of Old Harbor

      • 154 Seiten
      • 6 Lesestunden

      A collection of family stories of Depression Era Cape Cod.

      Tales of Old Harbor