Eine Reise nach Fuerteventura inspirierte mich zu diesen skurrilen Geschichten, die allesamt frei erfunden sind. Nein, diese Männer hat es nie gegeben – schade eigentlich. Allerdings thronte das Sternbild Skorpion wirklich am Himmel – und das jeden Abend. Die Protagonistin saß bei Weisswein oder Martini Dry auf der luftigen Terrasse und träumte sich in den Sternenhimmel hinein. Am Tage begegnete sie den seltsamsten Männern. Einer hatte eine Rochenphobie, ein anderer steuerte einen Catamaran. Der nächste avancierte zum Hobbyastrologen und wieder ein anderer wurde für einen Spion gehalten. Die Suche nach Glück endete in einem skurrilen Galaempfang, der alle von einem Haus in Sevilla träumen ließ. Man sagt, entweder fährt man einmal und nie wieder nach Fuerteventura oder immer wieder. Yo volveré.
Anna C. Naumann Bücher



Wer hat die Herberge im Wald abgefackelt? Wer hat die beste Freundin der siebzehnjährigen Allegra entführt? Wer ist der maskierte Mann, der hier sein Unwesen treibt und auch Allegra in Gefahr bringt? Oder ist es eine Frau? Etwa 80 Jahre nach einer großen Katastrophe leben Allegra und ihre Freunde ein abenteuerliches Leben in einer kleinen Stadt und dem Wald, der sie umgibt. Ein fremder Gouverneur versucht die Region zu beherrschen und möchte Allegra heiraten, die aber einen anderen liebt. Neben Rebellen, die die Gegend befreien wollen, gibt es auch Räuber, die die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Kunst und Kultur sind verboten in dem Land – aber ein junger Mann, Antonio, taucht auf, der diese Verbote ignoriert.
Die Suche nach der verlorenen Liebe führt Pierre auf eine magische Reise durch die Zeit, als er einen Aquamarin-Zauberstein stiehlt. Dieser Stein bringt ihn zu historischen Persönlichkeiten wie Goethe und Stradivari, die alle eine ähnliche Sehnsucht nach etwas Lebenswichtigem teilen. Während er von ihren Erfahrungen lernt, bleibt Nathalie, seine große Liebe, trotz ihrer Nähe unerreichbar. Die Erzählung verbindet romantische Sehnsucht mit historischen Begegnungen und thematisiert den Verlust und die Hoffnung, die die Protagonisten antreibt.