Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cristina García

    4. Juli 1958

    Diese Autorin, inspiriert von ihrem Hintergrund im Journalismus, schafft fesselnde fiktive Erzählungen, die komplexe Familiendynamiken und kulturelle Identität erforschen. Ihre Arbeit verwebt oft Geschichte und persönliche Geschichten und taucht tief in die Komplexität von Zugehörigkeit und Erinnerung ein. Mit einem scharfen Blick für psychologische Tiefe und einem lyrischen Prosa-Stil schafft sie immersive Welten, die mit emotionaler Ehrlichkeit Anklang finden. Die Leser werden ihre Erzählungen als reichhaltig, evokativ und zutiefst menschlich empfinden.

    Monkey Hunting
    The Aguero Sisters
    King of Cuba
    Bordering Fires
    Die Schwestern Agüero
    Träumen auf kubanisch
    • 1994

      Träumen auf kubanisch

      • 267 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,7(8209)Abgeben

      Cristina Garcias temperamentvoller Roman spielt auf Kuba und in New York und erzählt eine Familiengeschichte über drei Generationen, wechselvolle Lebensläufe von vier wunderbar verschiedenen, willensstarken Frauen - Müttern und Töchtern. Im Mittelpunkt steht Celia, die verwitwete Großmutter in Havanna, eine Anhängerin der Revolution. Beide Töchter entgleiten ihr, und sie muß Einsamkeit und schwierige Liebe lernen. 'Auf „kubanisch träumen“: das bedeutet, im inneren und äußeren Exil den Stimmen der Heimat und den eigenen heimlichen Leidenschaften lauschen.' Helmut Winter, Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Träumen auf kubanisch