Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ivy Pochoda

    Ivy Pochodas Werk befasst sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und den dunkleren Aspekten des städtischen Lebens. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine spürbare Atmosphäre und scharfen psychologischen Einblick in ihre Charaktere aus. Pochoda erforscht meisterhaft die Grenzen der menschlichen Natur und die moralischen Zweideutigkeiten, die in intimen Beziehungen entstehen. Leser werden in die tiefen Abgründe ihrer Erzählungen hineingezogen.

    These Women
    Art of Disappearing
    Diese Frauen
    Sing mir vom Tod
    Wonder Valley
    Visitation Street
    • Red Hook, Brooklyn/New York: ein Arbeiterviertel kurz vor der Gentrifizierung. Es ist Sommer. Die Hitze drückt. Aus Langeweile beschließen die beiden Teenager June und Val, auf einem Schlauchboot aufs Meer hinauszupaddeln. In der Schwärze der Nacht gehen sie verloren, und nur Val überlebt. Das tragische Ereignis geht nicht spurlos an den Bewohnern des Viertels vorbei. Unter ihnen Cree, ein schwarzer Jugendlicher, der vermutlich schuldlos zum Hauptverdächtigen der Polizei wird, Fadi, ein aufstrebender Bodega-Besitzer, der aus der Trauersituation Profit schlagen will, und Jonathan, ein gescheiterter Musiker, der mit den Sünden seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. In einer überaus atmosphärischen Sprache erzählt Ivy Pochoda von der menschlichen Zerbrechlichkeit und Widerstandskraft, von zerbrochenen Träumen – und einem dunklen Geheimnis, das Visitation Street bis zur letzten Seite zum hoch spannenden Thriller macht.

      Visitation Street
    • 3,6(2037)Abgeben

      Als ein Teenager aus der mysteriösen Heiler-Kommune seines Vaters in der Mojave-Wüste flüchtet, setzt er damit eine spektakuläre Reihe von Ereignissen in Gang, an deren Ende sich die Wege von mehreren Personen kreuzen, die allesamt ihrer Vergangenheit entfliehen wollen. Da ist der Mörder Ren, der in L. A. seine Mutter sucht, Britt, die ein dunkles Geheimnis mit sich trägt, Tony, ein unglücklicher Anwalt kurz vor dem Nervenzusammenbruch, und da sind die Gewalttäter Sam und Blake, die sich im Wonder Valley verstecken ... Unter der gnadenlosen Sonne Kaliforniens knallen die Schicksale der verlorenen Seelen auf eine schockierende Weise aufeinander, wie es nur in dieser so betörenden wie gefährlichen Metropole möglich ist - ein mit visionärer literarischer Kraft geschriebenes Porträt von Los Angeles, eine Bestandsaufnahme der Hoffnungen unserer Gegenwart, aber auch ein Thriller voller Twists mit einem grandiosen Finale.

      Wonder Valley
    • Eine tödliche Jagd von Arizona bis Los Angeles Florence »Florida« Baum ist alles andere als die arme, verfolgte Unschuld, für die sie sich im Frauengefängnis von Arizona ausgibt ‒ zumindest behauptet das ihre ehemalige Zellengenossin Diosmary »Dios« Sandoval. Denn Dios kennt die Wahrheit über Floridas Verbrechen und weiß, was diese sogar vor sich selbst verbirgt: dass sie nie ein Opfer der Umstände war, eine glücklose Zuschauerin, die von einem üblen Typen auf Abwege geführt wurde. Dios weiß, dass Dunkelheit auch in Frauen lebt, selbst wenn die Welt sich weigert, sie zu sehen. Und sie ist entschlossen, Florida die Augen zu öffnen und deren wahres Ich zum Vorschein zu bringen. Als beide Frauen auf Bewährung freikommen, wird Dios' Fixierung auf Florida zu einer gefährlichen Besessenheit, und es beginnt eine tödliche Jagd von Arizona bis in die trostlosen Straßen des Los Angeles, wo Detective Lobos, auch sie eine Frau mit Gewaltpotential, schon wartet. Es kommt zu einem atemberaubenden Showdown.

      Sing mir vom Tod
    • Diese Frauen

      Kriminalroman

      Mehrere Frauenleichen werden entlang der Western Avenue von Los Angeles entdeckt, doch das LAPD interessiert sich nicht besonders für die Toten, die immerzu als diese Frauen bezeichnet werden. Diese Frauen an den Straßenecken … diese Frauen in den Bars ... diese Frauen, die nicht aufhören, Fragen zu stellen ... diese Frauen, die bekommen haben, was sie verdienen. Ivy Pochoda erzählt die Geschichten von fünf durch das Verbrechen miteinander verbundenen Frauen – darunter Detective Esmerelda Perry, die der Spur des Killers folgt ...

      Diese Frauen
    • Art of Disappearing

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,4(15)Abgeben

      Set against a backdrop of timeless magic intertwined with contemporary romance, this enchanting love story captivates with its haunting beauty. Ivy Pochoda's storytelling weaves together themes of desire and the ethereal, creating a spellbinding narrative that promises to resonate with readers long after they turn the last page.

      Art of Disappearing
    • These Women

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(4868)Abgeben

      From the award-winning author of Wonder Valley and Visitation Street comes a serial killer story like you've never seen before--a literary thriller of female empowerment and social change In West Adams, a rapidly changing part of South Los Angeles, they're referred to as "these women." These women on the corner ... These women in the club ... These women who won't stop asking questions ... These women who got what they deserved ... In her masterful new novel, Ivy Pochoda creates a kaleidoscope of loss, power, and hope featuring five very different women whose lives are steeped in danger and anguish. They're connected by one man and his deadly obsession, though not all of them know that yet. There's Dorian, still adrift after her daughter's murder remains unsolved; Julianna, a young dancer nicknamed Jujubee, who lives hard and fast, resisting anyone trying to slow her down; Essie, a brilliant vice cop who sees a crime pattern emerging where no one else does; Marella, a daring performance artist whose work has long pushed boundaries but now puts her in peril; and Anneke, a quiet woman who has turned a willfully blind eye to those around her for far too long. The careful existence they have built for themselves starts to crumble when two murders rock their neighborhood. Written with beauty and grit, tension and grace, These Women is a glorious display of storytelling, a once-in-a-generation novel.

      These Women