„Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.“ Diese Erkenntnis stammt von einem leidenschaftlichen Nimmersatt in Sachen Wissen: Isaac Newton, der zu den bedeutendsten Wissenschaftlern aller Zeiten zählt. Als verträumter Schüler baute er Sonnenuhren, Windturbinen oder mechanische Transportvorrichtungen. Später war er Wissenschaftsgenie, Mathematiker, Physiker, Astronom und Naturphilosoph. Junge Leser entdecken nun sein Leben und wie er kleine Phänomene des alltäglichen Lebens nutzte, um das große Ganze zu verstehen. Zum Beispiel den legendären Apfel, der auf seinen Kopf fiel und ihn auf die Idee von der Schwerkraft brachte.
Nick Ackland Bücher






Es gibt so viel zu entdecken! Bruno Bär spielt so gern mit seinen Freunden Verstecken. Hilf ihm dabei seine Freunde zu finden, die sich im ganzes Haus versteckt haben. Die stabilen Ziehelemente auf jeder Seite eignen sich perfekt für kleine Kinderhände.
Es gibt so viel zu entdecken! Karla Kuh spielt mit ihren Freunden Verstecken auf dem Bauernhof. Hilf Karla dabei, ihre Freunde zu finden. Die stabilen Ziehelemente auf jeder Seite eignen sich perfekt für kleine Kinderhände.
Paula Panda spielt so gerne mit ihren Freunden Verstecken ! Hilf ihr dabei, die anderen Tiere zu finden, die sich überall im Meer versteckt haben. Insgesamt haben sich auf den Seiten 20 Tiere versteckt. Stabiles Pappenbuch mit tollen Ziehelementen auf jeder Seite.
Luis Löwe spielt so gerne mit seinen Freunden Verstecken! Hilf ihm dabei, die anderen Tiere zu finden, die sich überall im Dschungel versteckt haben. Insgesamt haben sich auf den Seiten 20 Tiere versteckt. Stabiles Pappenbuch mit tollen Ziehelementen auf jeder Seite.
Für den britischen Archäologen Howard Carter ging am 4. November 1922 ein Traum in Erfüllung: Er entdeckte eine unberührte Grabkammer voller kostbarer Schätze und wertvoller Wandmalereien. In ihrer Mitte stand der Steinsarg des Tutanchamun. Dieser Kindkönig bestieg im zarten Alter von neun vor mehr als 3300 Jahren seinen goldenen Thron. Er galt mehr als ein König und wurde fast wie ein Gott verehrt. Wer waren seine Eltern? Warum wurde er so schnell vergessen? In dieser Bilderbiografie begleitest du ihn durch sein kurzes, geheimnisvolles Leben, staunst über den Alltag am Hof des Pharaos und über sein weltberühmtes Grab.
„Ich habe einen Traum – I have a dream“ heißt es in der bekanntesten Rede des amerikanischen Pfarrers und Menschenrechtlers Martin Luther King, die in die Geschichte eingegangen ist. Er lebte in schwierigen Zeiten, in den 1950er Jahren war die Rassentrennung in den USA ein großes Thema: Afroamerikaner wurden ausgegrenzt und hatten kaum Rechte. In dieser Bildbiografie erfährst du, dass er schon im Kindesalter Vorträge hielt und dass er den Friedensnobelpreis bekam. Die Welt lässt sich durch Mut und friedlichen Widerstand verändern: Am Beispiel dieses außergewöhnlichen Menschen erfährst du wie!